Aktie im Fokus: Deutsche Bank mit neuem Kaufsignal
IG: Die Deutsche Bank-Aktie hat ein neues charttechnisches Kaufsignal generiert und könnte wieder in den zweistelligen Kursbereich vordringen.
Dem DAX-Titel gelang gestern der signifikante Sprung über die obere Begrenzung des Abwärts-Gaps bei 9,40/9,13 EUR von Ende Februar. Für ein nachhaltiges Einstiegssignal wurde hier die Zeitregel verwendet.
Die Deutsche Bank-Aktie konnte sich fünf Tage in Folge oberhalb des genannten Widerstands halten. Zudem wurde das Kriterium nach der Preisregel erfüllt. Dieses sah einen Schlusskurs in Höhe von einer Average True Range (10) über der Oberseite der Kurslücke vor.
Als charttechnisches Kursziel dient das Hoch bei 10,37 EUR vom 14. Februar. Der Stop Loss könnte am tiefsten Tief der letzten fünf Handelstage bei 9,30 EUR platziert werden. Aktuell notiert die Aktie bei 9,73 Euro.
Deutsche Bank Chart

Deutsche Bank Tageschart; Quelle: IG Handelsplattform
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...