Aktie im Fokus: Deutsche Lufthansa mit hohem Kurspotenzial und 4,5% Dividendenrendite
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 23. Januar 2025 auf ein Zwischentief von 5,52 Euro erholen.
Zuletzt handelte die Lufthansa Aktie im Bereich rund um die 6,32 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 6,87 Euro, 7,03 Euro, 7,39 Euro, 7,61 Euro und 7,96 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 6,28 Euro, 6,10 Euro, 5,88 Euro und 5,52 Euro abzuleiten.
Deutsche Lufthansa Kursziel
Die Experten von Bernstein Research vergaben ein Ziel von 8,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 7,96 Euro beinahe exakt zu bestätigen.
Deutsche Lufthansa Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Deutsche Lufthansa-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild mit Wachstumsprognosen und einer Rückkehr zur Dividendenzahlung, trotz bestehender Risiken.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Deutsche Lufthansa erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 38,4 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 8,5% gegenüber 2024 entspricht. Der Gewinn pro Aktie soll auf 1,92 Euro steigen, ein Plus von 15% im Jahresvergleich. Die EBIT-Marge wird mit 8,2% prognostiziert, eine Verbesserung um 0,7 Prozentpunkte.
Für Investitionen plant der Konzern 3,8 Milliarden Euro ein, hauptsächlich für die Flottenerneuerung.
Der Free Cashflow soll 2,1 Milliarden Euro erreichen.
Deutsche Lufthansa Kursziel
Von 22 Analysten empfehlen 4 den Kauf, 16 Halten und 2 Verkaufen.
Bernstein Research hat kürzlich das Kursziel von 6,75 auf 8,00 Euro angehoben und die Einstufung auf „Outperform“ gesetzt, was auf positive Erwartungen für die Nordatlantik-Routen zurückzuführen ist.
Deutsche Lufthansa Dividende
Die Deutsche Lufthansa AG plant für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,30 Euro je Aktie auszuschütten. Dies entspricht einer Dividendenrendite von circa 4,5% beim aktuellen Aktienkurs von rund 6,70 Euro. Die Hauptversammlung am 7. Mai 2024 wird über diesen Vorschlag abstimmen.
Der Ex-Dividendentag ist für den 8. Mai 2024 angesetzt, die Auszahlung soll am 13. Mai 2024 erfolgen.
Die Lufthansa kehrt damit nach mehreren Jahren ohne Ausschüttung zur Dividendenzahlung zurück und orientiert sich an ihrer neuen Dividendenpolitik, 20-40% des bereinigten Konzerngewinns auszuschütten.
Fazit DeutscheLufthansa Aktie
Gleichzeitig bieten sich Chancen durch die geplante Einstellung von 10.000 neuen Mitarbeitern und die Expansion in wachstumsstarke Märkte wie Asien.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Consorsbank: 5 Aktienanleihen mit bis zu 11% p.a. auf Lufthansa, Rheinmetall, Siemens Energy, Deutsche Bank und Novo Nordisk
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,5% p.a. auf Commerzbank, Infineon, Nvidia, Lufthansa, Siemens Energy und Rheinmetall
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13% p.a. auf Siemens Energy, Rheinmetall, Commerzbank, Infineon, Nvidia und Lufthansa
- Nahost-Eskalation erschüttert die Märkte: Gewinner-Aktien und Verlierer-Aktien im Überblick
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Lufthansa, Nvidia, Siemens Energy, Rheinmetall, Microstrategy und Commerzbank
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Sinkende Zinsen in den USA ab nächster Woche (mittlerweile wird auch schon ein Zinsabschlag am 17. September in Höhe von 0,50 Prozent diskutiert), eine Krise in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone (Frankreich), sich vom US-Dollar abwendende Staaten, wie die BRICs und weitere Emerging Markets, eine enorme Verschuldung in den USA – es gibt derzeit viele…


Der Xetra-DAX beendete den Montag mit einem Kursgewinn von 0,89 Prozent und 23.807,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,00 Milliarden Euro. Den höchsten Abschlag verzeichnete die Deutsche Telekom-Aktie, die um 3,79 Prozent auf 30,45 Euro zurückfiel. Gründe kann es für Rücksetzer bei jeder Aktie immer geben – da kann jeder Investor sicherlich in…


flatexDEGIRO hat mit der internationalen Einführung seines Krypto-Angebots begonnen. Nach dem erfolgreichen Start bei flatex Deutschland wurde das Produktangebot im zweiten Quartal 2025 auch für DEGIRO-Kunden in Deutschland und im August für flatex-Kunden in Österreich ausgerollt. Mit dem Marktstart in den Niederlanden, Frankreich und Spanien steht das Krypto-Trading seit dem 8. September 2025 auch in…


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 07. April 2025 auf ein letztes Zwischentief von 28,45 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und…
Weitere Trading News
Mehr Beschwerden über Manipulation bei Online-Krediten

Die Verbraucherzentralen erreichen immer mehr Beschwerden über Betrug oder Manipulation bei Online-Krediten. Nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) war die Anzahl der Beschwerden zu Verbraucherdarlehen...
Aktie im Fokus: Porsche AG – DAX-Abstieg und Hexensabbat

Die Vorzugsaktie des DAX-Konzerns Porsche schloss am Montag via Xetra mit einem Kursverlust von 1,02 Prozent und 43,61 Euro. Die Kursentwicklung seit dem Mai-2023-Top jenseits...
Für einen Balkon ist es nie zu spät

Wer nicht mehr ohne Balkon auskommen möchte, kann einfach nachrüsten. Möglich ist das auch bei Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern. Dies gelingt schnell und günstig mit einer...
Silber: Neue Rekorde bei Gold treiben Silber Richtung Rekordhoch

Sinkende Zinsen in den USA ab nächster Woche (mittlerweile wird auch schon ein Zinsabschlag am 17. September in Höhe von 0,50 Prozent diskutiert), eine Krise...
Aktie im Fokus: Volkswagen – Bullen greifen an

Die Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403) hatte im März 2021 ein 6-Jahres-Hoch bei 252,20 EUR markiert und befindet sich hiervon ausgehend in einem primären Abwärtstrend....
DAX Morgenanalyse: Zalando stark, Telekom schwächelt vor Verfallstag

Der Xetra-DAX beendete den Montag mit einem Kursgewinn von 0,89 Prozent und 23.807,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,00 Milliarden Euro. Den höchsten...
DAX sucht weiter nach der Richtung – Frankreichs Anleihen trotz Krise gefragt

Frankreichs Premierminister Bayrou hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament verloren. Mit der nun startenden politischen Hängepartie wird das Schuldenproblem der zweitgrößten Volkswirtschaft der...
Consorsbank RISE: Attraktives Girokonto, Wertpapierdepot und Tagesgeld für junge Kunden

Junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren können jetzt bei der Consorsbank ihre täglichen Finanzen und den Vermögensaufbau zu ganz besonders attraktiven Konditionen...
Aktie im Fokus: Autodesk – Bullen schwingen das Zepter!

Die Aktie des Softwarekonzerns Autodesk (WKN: 869964) bewegt sich in allen relevanten Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Nach einer schwungvollen Rally war die Aktie vom...
flatexDEGIRO startet Krypto-Handel in Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Spanien

flatexDEGIRO hat mit der internationalen Einführung seines Krypto-Angebots begonnen. Nach dem erfolgreichen Start bei flatex Deutschland wurde das Produktangebot im zweiten Quartal 2025 auch für...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom mit knapp 3% Dividende und über 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch...
DAX enttäuscht die Schnäppchenjäger – Frankreich steht heute im Fokus der Börse

Trotz für den Aktienmarkt alles in allem positiver Arbeitsmarktdaten aus den USA und einer Wall Street, die darauf zunächst mit Kursgewinnen reagierte, drehte der DAX...
Commerzbank wird Gesellschafter des Krypto-ETP-Anbieters nxtAssets

Die Commerzbank AG beteiligt sich als strategischer Gesellschafter an der nxtAssets GmbH und intensiviert damit ihr Engagement im Bereich digitaler Vermögenswerte. nxtAssets ist ein Joint...
DAX-Wochenausblick: Trübe Aussichten für den deutschen Leitindex – EZB-Entscheidung nächste Woche

DAX im Abwärtssog – Konjunktursorgen und Zinsängste belasten: Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich in der vergangenen Woche von seiner schwachen Seite. Der DAX schloss am...
Aktie im Fokus: EU verhängt heftige Strafe gegen Alphabet (Google) – warum Anleger jetzt vorsichtig werden sollten!

Das jüngste Urteil gegen Google markiert einen Wendepunkt in der Regulierung von Big Tech. Zwar bleibt das Imperium bestehen, doch die Richter bestätigten klar ein...
Argentinien: Die Kettensäge zeigt erste Erfolge

Anfang Dezember 2024 hatten wir uns im Rahmen des Logbuchs erstmals mit dem charismatischen argentinischen Präsidenten Milei beschäftigt, der mit einer brachialen Radikalkur sein Land...
Smartbroker Holding AG: Anpassung der Gesamtjahresprognose

Nach den über den eigenen Erwartungen liegenden vorläufigen Halbjahreszahlen passt der Vorstand der Smartbroker Holding AG die Gesamtjahresprognose wie folgt an. Für das Geschäftsjahr 2025...
Aktie im Fokus: Evotec – Analysten erwarten rund 90% Kurspotenzial

Die im TecDAX enthaltene Aktie des Konzerns Evotec notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem Zwischentief von 5,06 Euro. Seitdem konnte sich die...
Dax unter 24.000 Punkten – steigende Zinsen und politische Unsicherheit belasten die Finanzmärkte

Die erste Handelswoche im traditionell eher schwierigen Börsenmonat September hat einen Vorgeschmack darauf gegeben, was noch kommen könnte. Das für die Weltwirtschaft schon hohe handelspolitische...