Aktie im Fokus: Microsoft – Starke Zahlen hieven Aktie auf Rekordhoch
direktbroker-FX.de: Der US-Softwareschmiede Microsoft hat Donnerstagabend Zahlen zum Schlussquartal vorgelegt. Die freundlich aufgenommenen Daten verliehen der Aktie heute einen derartig starken Kursschub, sodass Microsoft sogleich in einen neuen Rekordstand markieren konnte.
Technisch gibt es am langfristigen Kursverlauf der Microsoft-Aktie kaum etwas auszusetzen. Seit Jahren hält sich das Wertpapier in einem steigenden Langfristtrend auf. Seit der kleinen Delle im letzten Quartal aus 2018 hat die Aktie um über 30 Prozent wieder zugelegt und hat heute auf ein neues Rekordhoch von 140,67 US-Dollar zugelegt. Schafft es der Softwareriese noch Amazon den Cloud-Auftrag wegzuschnappen, könnte dies aus fundamentaler Sicht einen weiteren Kursschub rechtfertigen.
Long-Positionen bleiben auf langfristige Sicht somit weiter sehr attraktiv.
Long-Chance:
Rücksetzer bieten für Langfristinvestoren eine willkommene Einstiegschance. Kurzfristig könnte der aktuelle Trendkanal jedoch eine vergleichsweise zähe Aufwärtsbewegung bereithalten. Innerhalb des aktuellen Aufwärtstrends sind aber nur kleine Sprünge möglich. Kursgewinne bis rund 150,00 US-Dollar kämen daher erst auf Sicht einiger Monate infrage.
Eine Rallybeschleunigung würde dagegen oberhalb des Trendkanals einsetzten. Dieser ist für den kurzfristigen Kursverlauf aber auch auf der Unterseite von entscheidender Bedeutung. Kommt es daher zu einem Bruch und Rücksetzer unter 136,50 US-Dollar, kämen direkte Abschläge auf die Horizontalunterstützung und den EMA 50 (Tagesbasis) um 132,00 US-Dollar ins Spiel. Aber selbst dann bliebe das langfristige Chartbild weiter bullisch zu bewerten.
- Einstieg per Market-Buy-Order : 138,12 US-Dollar
- Kursziel : 150,00 US-Dollar
- Stop : < 135,00 US-Dollar
- Risikogröße pro CFD : 3,12 US-Dollar
- Zeithorizont : 2 – 3 Monate
Tageschart:

Microsoft Corp.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 138,12 US-Dollar; 17:47 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...