Aktie im Fokus: PepsiCo – nur Stabilisierung oder geht da noch mehr?

Die Aktie von PepsiCo (WKN: 851995) hatte im Mai 2023 ein Rekordhoch bei 196,88 USD erzielt und startete anschließend einen weiterhin intakten Abwärtstrend. Auf Jahressicht verlor sie rund 12 Prozent. Aktuell versucht sie sich oberhalb des im Januar bei 141,51 USD verzeichneten 4-Jahres-Tiefs zu stabilisieren.

Der neuerliche Test des Tiefs am 18. Februar verlief erfolgreich und im gestrigen Handel konnte der Wert die am 4. Februar in Reaktion auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen geformte Abwärtslücke mit einer langen bullishen Tageskerze überwinden.

In der kurzen Frist erscheint nun das knapp darüber befindliche Widerstandsbündel bei aktuell 149,55-150,17 USD relevant.

Es resultiert aus der unteren Begrenzung der Ichimoku-Wolke, der fallenden 50-Tage-Linie und dem 61,8%-Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtswelle vom am 27. Januar gesehenen Erholungshoch.

Ein Tagesschluss darüber würde für einen weiteren Angriff in Richtung …

Chart
… der mittelfristig kritischen Barriere bei 154,61-155,85 USD sprechen.

Die nachhaltige Überwindung der letztgenannten Zone würde schließlich einen Doppelboden komplettieren und weitergehende Erholungschancen in Richtung 164,10-169,73 USD eröffnen.

Ein Tagesschluss unterhalb der Marke von 141,51 USD würde derweil ein bearishes Anschlusssignal senden und Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 136,18/137,71 USD und 132,88 USD mit sich bringen.

 

 

PepsiCo Aktie Chart

 

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die PepsiCo-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen insgesamt ein eher positives Bild für das Jahr 2025.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
PepsiCo erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 93,01 Milliarden USD, was einem Anstieg von 1,26% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn soll auf 11,49 Milliarden USD steigen, eine Zunahme von 19,9% im Vergleich zu 2024.

Die EBIT-Marge wird voraussichtlich 16,39% erreichen.

Der Free Cashflow soll auf 9,7 Milliarden USD anwachsen, ein Plus von 34,98% gegenüber 2024.

PepsiCo Kursziel

Aktuelle Analysen zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 171,47 Dollar für PepsiCo, mit einer Spanne von 150 bis 200 Dollar. Goldman Sachs bekräftigte kürzlich seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 175 Dollar. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie zum Halten, wobei 8 von 20 Analysten zum Kauf raten. Für 2025 prognostiziert PepsiCo ein niedriges einstelliges organisches Umsatzwachstum, was einige Analysten wie TD Cowen zu einer Anpassung ihrer Kursziele veranlasste.

Zacks Research senkte zudem die Gewinnerwartungen für das erste Quartal 2025 auf 1,57 Dollar pro Aktie.

Dividendeninfos
PepsiCo hat kürzlich eine Quartalsdividende von 1,355 USD pro Aktie angekündigt, zahlbar am 31. März 2025 an Aktionäre, die am 7. März 2025 eingetragen sind. Dies entspricht einer Steigerung von 7% gegenüber dem Vorjahr. Zusätzlich plant das Unternehmen, die annualisierte Dividende ab Juni 2025 um 5% auf 5,69 USD pro Aktie zu erhöhen.

Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 3,72%.

PepsiCo setzt damit seine 53-jährige Tradition jährlicher Dividendenerhöhungen fort und unterstreicht seine Attraktivität für einkommensorientierte Anleger.

Fazit PepsiCo Aktie

PepsiCo steht vor Herausforderungen bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele für 2025. Das Unternehmen wird voraussichtlich nur 98% seiner Verpackungen recyclebar, kompostierbar oder wiederverwendbar machen, statt der angestrebten 100%. Zudem stieg der absolute Verbrauch von Virgin-Plastik um 6%, was das Ziel einer 20%igen Reduktion bis 2030 gefährdet.

Andererseits erwartet PepsiCo für 2025 ein organisches Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich und einen Anstieg des Kerngewinns pro Aktie im mittleren einstelligen Bereich, was auf Widerstandsfähigkeit im internationalen Geschäft und graduelle Verbesserungen in Nordamerika hindeutet.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News