Aktie im Fokus: Rheinmetall startet Erholung mit bullischer Hammer-Kerze!

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen Aufwärtstrend.

Dabei verfügt sie auch über deutliche relative Stärke zum Gesamtmarkt.

Auf Jahressicht konnte der Wert rund 281 Prozent zulegen. Zuletzt verzeichnete er am 3. Oktober ein Rekordhoch bei 2.008 EUR und startete darunter eine Korrekturphase.

Der bislang dreiwellige Abschwung führte die Notierung bis zum gestrigen Tagestief auf 1.792 EUR zurück.

An der dort befindlichen 50-Tage-Linie startete eine deutliche Erholung, die im Tageschart eine bullish zu wertende Hammer-Kerze hinterließ.

Das Unterstützungscluster bei 1.770-1.807 EUR erscheint nun in der kurzen Frist kritisch.

Kann sich der Anteilsschein per Tagesschluss darüber behaupten, dann …

 

 

… bleibt eine mögliche zeitnahe Fortsetzung des dominanten Aufwärtstrends auf der charttechnischen Agenda.

Prozyklische Bestätigungen für dieses Szenario entstünden oberhalb der Widerstandszonen 1.929-1.944 EUR und 2.008-2.033 EUR.

Mögliche nächste Ausdehnungsziele lauten im Erfolgsfall 2.070 EUR, 2.121 EUR und 2.230 EUR.

Eine nachhaltige Verletzung der Supportzone 1.770-1.807 EUR würde derweil für eine zeitliche Ausdehnung der im Juni gestarteten Korrekturphase sprechen.

Das längerfristige Chartbild bleibt bullish, solange die Unterstützung bei 1.475-1.493 EUR nicht unterschritten wird.

Darüber befinden sich mögliche Auffangbereiche bei 1.664-1.704 EUR, 1.654 EUR, 1.594-1.617 EUR und 1.569 EUR.

 

Rheinmetall Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News