Aktie im Fokus: RWE – die Analysten von Jefferies sehen über 20% Kurspotenzial
Zuletzt handelte die RWE Aktie im Bereich rund um die 33 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 33,03 Euro, 34,66 Euro, 36,29 Euro, 38,92 Euro und 39,93 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 32,02 Euro, 31,21 Euro, 30,39 Euro, 29,38 Euro und 27,76 Euro.
RWE Kursziel
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 40,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 39,93 Euro beinahe exakt zu erklären.
RWE Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die RWE-Aktie zeigt trotz kurzfristiger Herausforderungen im ersten Quartal 2025 ein insgesamt eher positives Gesamtbild mit soliden Wachstumsaussichten und attraktivem Kurspotenzial.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
RWE verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein bereinigtes EBITDA von 1,3 Milliarden Euro und einen bereinigten Nettogewinn von 0,5 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber den starken Ergebnissen des Vorjahresquartals, liegt jedoch im Rahmen der Erwartungen. Die Investitionen beliefen sich im Q1 2025 auf 2,7 Milliarden Euro netto, während derzeit 11,2 Gigawatt neue Kapazitäten im Bau sind. Der Geschäftsbereich Offshore Wind erzielte ein EBITDA von 380 Millionen Euro (Q1 2024: 548 Millionen Euro), während Onshore Wind/Solar auf 496 Millionen Euro stieg (Q1 2024: 341 Millionen Euro). Die Bereiche Flexible Erzeugung und Supply & Trading verzeichneten Rückgänge auf 376 Millionen Euro bzw. 15 Millionen Euro. MarketScreener hat die Nettogewinnschätzung für 2025 reduziert und prognostiziert einen Gewinn pro Aktie von 2,17 Euro statt 2,29 Euro (-5,46%).
RWE Kursziel
RWE hat trotz schwächerer Q1-Zahlen die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt.
Dividende
Im Mai 2025 hat RWE eine Dividende von 1,10 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von ca. 3,4 % entspricht. Im Vorjahr lag die Zahlung bei 1,00 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Dividendenwachstum über fünf Jahre beträgt rund 7,4 %. Die nächste Auszahlung wird für Mai 2026 erwartet.
Fazit RWE Aktie
Als Reaktion auf regulatorische Unsicherheiten und geopolitische Risiken hat RWE seine Renditeanforderungen für neue Projekte von 8% auf über 8,5% erhöht und plant für 2025-2030 nun Investitionen von 35 Milliarden Euro – 10 Milliarden weniger als ursprünglich vorgesehen.
Seit Februar 2025 befindet sich das Papier in einem leichtne, aber stabilen Aufwärtstrend, gestützt durch das Potenzial im Gaskraftwerksbereich.
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: RWE – weiterer Aufwärtsimpuls voraus?
- Aktie im Fokus: RWE – Analysten prognostizieren knapp 50% Kurspotenzial bei solider Dividende, positiver Kapitalstrategie und bestätigter Jahresprognose
- 5 deutsche Aktien, die trotz neuer US-Zölle profitieren könnten
- Aktien im Fokus: diese 6 deutschen Aktien profitieren vom 500 Milliarden-Investitionsprogramm!
- Anleihen: In alle Laufzeiten wird investiert – Steile Zinskurve in Deutschland
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,83 Prozent und 24.226,49 Punkten – das neue Rekordhoch liegt nun bei 24.300,97 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,60 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam, London Madrid, Mailand und Zürich konnten am Dienstag Kursgewinne erzielen, während der Pariser CAC40 minimal zurückfiel. Der EuroStoxx50…


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Mercedes-Benz notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 45,60 Euro. Seitdem konnte die Aktie bis zum 28. April 2025 auf ein Zwischenhoch von 55,57 Euro klettern. Zuletzt handelte die Mercedes Benz Aktie im Bereich rund um die 52…


Zwei recht konträre Meldungen zum Anlagethema Gold: Einer Handelsinformation der Bank of America zufolge haben die Gold-Bullen in der abgelaufenen Handelswoche die höchsten wöchentlichen Mittelabflüsse im Volumen von rund 2,9 Milliarden US-Dollar zu beklagen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3340 US-Dollar Marke. Es sind die höchsten wöchentlichen Mittelabflüsse seit dem Monat April…


Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 37,40 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 12. Mai 2025 auf ein Zwischenhoch von 45,97 Euro erholen. Zuletzt handelte die BASF Aktie im Bereich um die 41 Euro Marke. Aufgrund dieses…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Nvidia vor den Zahlen – trotz China-Exportbeschränkungen Überraschungspotenzial?!

Die Aktie schloss an der Technologiebörse NASDAQ am Dienstag, den 27. Mai 2025 mit einem Kursplus von 3,21 Prozent und einem Kurs von 135,50 US-Dollar....
DAX beschleunigt die Rally erneut – Nvidia muss heute Abend liefern

Die Rally im DAX beschleunigt sich erneut. Ein Anstieg bis auf 26.800 Punkte bleibt technisch ableitbar – vorausgesetzt, es treten keine handelspolitischen Rückschläge ein. Seit...
DAX Morgenanalyse: DAX erreicht neues Rekordhoch

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,83 Prozent und 24.226,49 Punkten – das neue Rekordhoch liegt nun bei 24.300,97 Punkten. Das Handelsvolumen...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Siemens Energy, Rheinmetall, Microstrategy, Commerzbank, AMD und Nike

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect auf Siemens Energy mit 14% Kupon, eine Aktienanleihe Protect auf Rheinmetall mit 12,5% Kupon, eine Aktienanleihe...
comdirect Aktion: 15,3% mit Aktienanleihe Protect auf Siemens Energy

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Citi noch bis zum 16. Juni 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
ETF-Anleger streuen breiter – setzen aber weiter auf US-Titel

Anfang April gab es weltweite Kursturbulenzen an den Börsen, ausgelöst durch die angekündigten Zoll-Maßnahmen der US-Regierung. Die Kurse der wichtigsten Aktienindizes brachen deutlich ein, nicht...
Aktie im Fokus: RWE – weiterer Aufwärtsimpuls voraus?

Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt. Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr...
Aktie im Fokus: Daimler Truck – Hauptversammlung beschließt Dividende von 1,90 Euro je Aktie

Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG wurde eine Dividende in Höhe von 1,90 Euro je Aktie beschlossen. Dies ergibt beim derzeitigen...
Indiens Wirtschaftswachstum: Chancen trotz US-Zollrisiken und regionalen Spannungen

Am 30. Mai wird die nationale indische Statistikbehörde die Wachstumszahlen für die Monate Januar bis März veröffentlichen, die gleichzeitig das vierte Quartal des indischen Fiskaljahres...
Aktie im Fokus: RWE – die Analysten von Jefferies sehen über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns RWE notierte am 19. Dezember 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 27,76 Euro. Seitdem konnte ...
Asbest und Co.: So funktioniert die Entgiftung

Bei der Modernisierung von Altbauten ist die Entsorgung von Giftstoffen wie Asbest, PCP und Formaldehyd ein zunehmendes Problem. Besonders betroffen sind Gebäude, die bis in...
DAX schnuppert erneut Höhenluft – Rheinmetall-Aktie mit Kursgewinn

Zuckerbrot und Peitsche verteilt der US-Präsident der Europäischen Union und folgt dabei seinem Verhandlungsmuster. Den harten Ankündigungen von 50 Prozent Zoll räumte der US-Präsident wenig...
Aktie im Fokus: Mercedes Benz – Charttechnisch rund 10% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Mercedes-Benz notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von ...
Aktie im Fokus: E.ON Aktie – SMA200 im Tageschart überwunden und weiteres charttechnisches Kurspotenzial

Per Xetra Schluss notierten am Freitag (23.05.2025) 10 Aktien im Plus, 30 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte E.ON an, die sich um...
Aktie im Fokus: Evotec – Ausbruch aus der Range und über 50% Kurspotential

Die Evotec-Aktie (WKN: 566480) hatte im Rahmen des langfristigen Bullenmarktes vom zyklischen Tief im Jahr 2009 bei 0,54 EUR bis auf ein im September 2021...
Goldmarkt: Kapitalabflüsse und Kursgewinne trotz Prognose auf 3.700 USD bis Jahresende

Zwei recht konträre Meldungen zum Anlagethema Gold: Einer Handelsinformation der Bank of America zufolge haben die Gold-Bullen in der abgelaufenen Handelswoche die höchsten wöchentlichen Mittelabflüsse...
Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung: im Juni kommt der Ein-Kilogramm-Gold-Futures-Kontrakt

Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung – neue Konkurrenz für London und New York: Der globale Goldhandel steht vor einer bedeutsamen Neuordnung. Während London als physisches...
DAX-Wochenausblick: Keine neuen Allzeithochs dank Trump?!

Die zurückliegende Handelswoche hat uns ein neues Allzeithoch für den DAX beschert und am Freitag gleichzeitig wieder „Alarmstimmung“ von der politischen Seite und damit sogar...
Altersvorsorge: früher in Rente gehen? So geht es!

Früh in Rente – Mythos oder machbare Strategie? Eine Frage, die angesichts steigender Lebenshaltungskosten und wachsender Skepsis gegenüber staatlichen Rentensystemen immer mehr Menschen beschäftigt. Die...
Aktie im Fokus: BASF – Analysten erwarten knapp 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 37,40 Euro. Seitdem...