Aktie im Fokus: RWE – weiterer Aufwärtsimpuls voraus?
Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt. Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr 2015 bei 9,13 EUR gestarteten ultralangfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt hatte der Anteilsschein am 19. Dezember 2024 ein 4-Jahres-Tief bei 27,76 EUR verzeichnet. Das Kursgeschehen oberhalb dieser Marke signalisiert eine mögliche übergeordnete Trendwende zugunsten der Bullen.
Im März komplettierte das Papier einen mittelfristigen Boden und überwand zugleich die obere Begrenzungslinie einer großen bullishen Keilformation. Nach einem ersten Aufwärtsimpuls bis auf 34,65 EUR prägt nun eine Seitwärtskorrektur oberhalb der überwundenen gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 200 und 100 Tage das mittelfristige Chartbild.
Mit dem gestrigen Anstieg über die Durchschnittslinien der vergangenen 20 und 50 Tage richtet sich der charttechnische Fokus als Nächstes auf …
… die horizontale Barriere bei 33,48 EUR.
Ein Break darüber, insbesondere per Tagesschluss, würde die kritische Hürde bei 34,65/34,84 EUR als mögliches Kurzfrist-Ziel aktivieren.
Deren Überwindung würde schließlich das Szenario einer großen Bodenbildung bestätigen mit einem nächsten Zielbereich bei 36,35/36,76 EUR. Relevante nächste Unterstützungen liegen bei 32,10-32,35 EUR und 30,94-31,30 EUR.
Unterhalb der letztgenannten Zone (Tagesschlusskursbasis) wäre eine zeitliche und eventuell auch preisliche Ausdehnung der Seitwärtskorrektur zu favorisieren. Saisonal verfügt der Wert derzeit über Rückenwind.
Laut Seasonax konnte er in den vergangenen zehn Jahren sieben Mal im Zeitraum vom 27. Mai bis zum 9. August zulegen. Die Durchschnittsrendite des Musters betrug 5,08 Prozent (Median: +5,31%).
RWE Aktie Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...