Aktie im Fokus: SAP – Analysten sehen nur noch wenig Kurspotenzial – auch charttechnisch derzeit wenig Luft nach oben

Die Aktie des DAX-Konzerns SAP notierte am 20. Dezember 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 232,25 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 28. Januar 2025 auf 269,60 Euro erholen.

Zuletzt handelte die SAP Aktie im Bereich von 241,06 bis 269,60 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 269,60 Euro, 278,41 Euro, 283,87 Euro, 292,68 Euro und 298,13 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 255,33 Euro, 250,92 Euro, 246,51 Euro und 241,06 Euro.

Die Abweichung vom Kursziel ist prozentual betrachtet nicht sehr hoch.

 

SAP Kursziel

Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 283,00 Euro und die von J.P. Morgan 300,00 Euro.

Besonders das Ziel von 283,00 Euro dürfte hier mit dem Widerstand von 283,87 Euro noch ausreichend zu erklären sein.

 

SAP Aktie Chart

SAP Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die SAP-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild aufgrund der angehobenen Finanzprognosen und überwiegend optimistischen Analystenmeinungen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
SAP hat seine Finanzprognosen für 2025 angehoben. Das Unternehmen erwartet nun einen Gesamtumsatz von mehr als 37,5 Milliarden Euro und einen Cloud-Umsatz von über 21,5 Milliarden Euro.

Der operative Gewinn soll auf 10,0 bis 10,3 Milliarden Euro steigen, was einer Steigerung von 26-30% gegenüber 2024 entspricht.

 

SAP Kursziele

Die aktuellen Analystenmeinungen zur SAP-Aktie sind überwiegend positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 258,04 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 3,43% gegenüber dem aktuellen Kurs impliziert. Die Kursziele variieren dabei von 154 Euro bis 305 Euro.

Von 33 Analysten empfehlen 22 die Aktie zum Kauf, 9 zum Halten und nur 2 zum Verkauf.

Die UBS bekräftigt ihre Kaufempfehlung.

 

Dividendeninfos SAP

Die SAP SE plant für das Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,39 Euro pro Aktie auszuschütten, was einer Steigerung von 6,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Hauptversammlung, auf der die endgültige Dividende beschlossen wird, findet voraussichtlich im Mai 2025 statt. Für das laufende Jahr 2024 wird eine Dividende von 2,20 Euro erwartet, was bei einem aktuellen Kurs von 262,40 Euro (Stand: 23.01.2025) einer Dividendenrendite von 0,84% entspricht.

SAP hat seine Dividende seit 25 Jahren nicht gesenkt und in den letzten fünf Jahren im Durchschnitt um 8,08% pro Jahr erhöht.

 

Fazit SAP Aktie

SAP steht vor Chancen durch die anhaltende Nachfrage nach Cloud-Lösungen, mit einem prognostizierten Umsatzwachstum von 26-28% in diesem Segment für 2025. Gleichzeitig birgt die hohe Bewertung mit einem KGV rund 45 für 2025 Risiken.

Die starke Abhängigkeit vom Cloud-Geschäft könnte bei einer Konjunkturabschwächung zu Herausforderungen führen.

Analysten sehen mehrheitlich Kursziele zwischen 230 und 290 Euro, was auf ein eher geringes Kurspotenzial hindeutet.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

69,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News