Aktie im Fokus: Symrise – technische Indikatoren signalisieren mögliche Erholung mit klaren Zielzonen um 75-77 Euro
Die Aktie von Symrise (WKN: SYM999) hatte im November 2021 nach langjähriger Hausse ein Rekordhoch bei 132,65 EUR erzielt.
Das Papier des Duft- und Aromenherstellers verlor in den vergangenen zwölf Monaten rund 32% an Wert.
Der jüngste Kursrutsch vom Reaktionshoch im Oktober drückte die Notierung auf ein Mehrjahrestief bei 70,94 EUR.
In der Schlusskursbetrachtung konnte sie jedoch das damit im Test befindliche Corona-Crash-Tief vom März 2020 bei 71,20 EUR verteidigen.
Im gestrigen Handel setzte sich der Wert deutlicher nach oben ab und überwand per Tagesschluss das letzte Reaktionstief vom September (72,40 EUR).
Mit Blick auf positive Divergenzen in den überverkauften momentumbasierten Indikatoren erscheint eine …

… deutlichere technische Erholungsbewegung vorstellbar.
Als potenzielle Erholungsziele fungieren die Bereiche 73,57 EUR, 75,20 EUR und 76,52-77,84 EUR.
Zu einer moderaten Aufhellung auch des mittelfristigen Chartbildes bedürfte es eines nachhaltigen Anstiegs über die letztgenannte Widerstandszone.
Zur Machtübernahme in diesem Zeitfenster müssten die Bullen den Anteilsschein jedoch über die Zone 82,10-84,32 EUR befördern.
Ein Rutsch unter 70,76/70,94 EUR würde das Erholungsszenario zerstören und zunächst für unmittelbare weitere Abgaben in Richtung 69,76/69,92 EUR und eventuell 68,70 EUR sprechen.
In der mittleren Frist müsste ein Test der Supportregion 64,13/64,16 EUR eingeplant werden.
Symrise Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...






