Aktie im Fokus: Zscaler – wohin geht die Reise?

Die Aktie von Zscaler (WKN: A2JF28) war ausgehend vom im Mai 2023 bei 84,93 USD verbuchten 3-Jahres-Tief bis auf ein im Februar 2024 bei 259,61 USD notiertes 2-Jahres-Hoch haussiert.

Im Rahmen der nachfolgenden ausgeprägten Korrekturphase konnte der Wert oberhalb von 153,45 USD einen Dreifach-Boden ausbilden. Zuletzt etablierte er eine mittelfristige Schiebezone, die sich von 179,11 USD bis 217,84 USD erstreckt.

Die vielbeachtete 200-Tage-Linie begann dabei wieder nordwärts zu drehen und fungierte in den vergangenen Wochen wiederholt als wirksamer Support.

Zur Erzeugung eines bedeutsamen Anschlusskaufsignals müssen die Bullen die Preiskurve nachhaltig …

 

Chart

 

… per Tagesschluss über die Barriere bei 214,06-217,84 USD befördern.

Im Erfolgsfall würden potenzielle Zielbereiche bei 227,30-235,84 USD, 241,44/241,78 USD und 256,57-264,88 USD aktiviert.

Die Aussicht auf eine zeitnahe Attacke der kritischen Zone 214,06-217,84 USD bleibt mit Blick auf das kurzfristige Chartbild gut, solange der aktuelle Support bei 196,66-198,55 USD nicht per Tagesschluss unterboten wird.

Darunter entstünden hingegen Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 183,84-192,00 USD und eventuell 179,11 USD.

 

Zscaler Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Zscaler zeigt trotz einiger Herausforderungen ein überwiegend positives Bild mit solidem Wachstum und verbesserten Finanzkennzahlen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Zscaler verzeichnete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 647,9 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 23% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettoverlust sank auf 7,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit 28,5 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz zwischen 2,640 und 2,654 Milliarden US-Dollar sowie ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 3,04 bis 3,09 US-Dollar. Die Bruttomarge verbesserte sich auf 78,1%, während die operative Marge bei -4,7% lag.

Zscaler Kursziel

Aktuelle Analysen zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 226,62 USD für Zscaler, was einem Aufwärtspotenzial von 6,5% gegenüber dem aktuellen Kurs von 212,70 USD entspricht. Das höchste Kursziel liegt bei 270 USD, während das niedrigste bei 195 USD angesetzt ist. Von 44 Analysten empfehlen 30 die Aktie zum Kauf, 14 zum Halten und keiner zum Verkauf. RBC Capital bekräftigte kürzlich sein „Outperform“-Rating mit einem Kursziel von 230 USD, basierend auf starken Quartalsergebnissen und einer optimistischen Prognose für das Geschäftsjahr 2025.

Dividende
Zscaler zahlt aktuell keine Dividende und hat in der Vergangenheit auch keine Ausschüttungen an Aktionäre vorgenommen. Als wachstumsstarkes Technologieunternehmen im Cloud-Security-Bereich reinvestiert Zscaler seine Gewinne vollständig in das weitere Geschäftswachstum und die Produktentwicklung. Eine Dividendenzahlung ist auch in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten, da das Unternehmen weiterhin auf Expansion und Marktanteilsgewinne fokussiert ist. Für dividendenorientierte Anleger ist die Zscaler-Aktie daher nicht geeignet.

Fazit Zscaler Aktie

Zscaler verzeichnet ein robustes Wachstum mit einem Umsatzanstieg von 26% im ersten Quartal 2025 auf 628 Millionen US-Dollar. Die Integration von KI in die Zero-Trust-Plattform treibt die Expansion voran, wobei neue Produkte wie Zscaler für Copilots die Kundenakquise fördern. Allerdings birgt die hohe Bewertung mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 14,4 Risiken bei Marktvolatilität. Der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um 16% gefallen, was eine potenzielle Kaufgelegenheit darstellt, aber auch die Notwendigkeit vorsichtiger Analyse unterstreicht.
Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News