Aktie im Fokus: Zscaler – wohin geht die Reise?
Die Aktie von Zscaler (WKN: A2JF28) war ausgehend vom im Mai 2023 bei 84,93 USD verbuchten 3-Jahres-Tief bis auf ein im Februar 2024 bei 259,61 USD notiertes 2-Jahres-Hoch haussiert.
Die vielbeachtete 200-Tage-Linie begann dabei wieder nordwärts zu drehen und fungierte in den vergangenen Wochen wiederholt als wirksamer Support.
Zur Erzeugung eines bedeutsamen Anschlusskaufsignals müssen die Bullen die Preiskurve nachhaltig …
… per Tagesschluss über die Barriere bei 214,06-217,84 USD befördern.
Im Erfolgsfall würden potenzielle Zielbereiche bei 227,30-235,84 USD, 241,44/241,78 USD und 256,57-264,88 USD aktiviert.
Die Aussicht auf eine zeitnahe Attacke der kritischen Zone 214,06-217,84 USD bleibt mit Blick auf das kurzfristige Chartbild gut, solange der aktuelle Support bei 196,66-198,55 USD nicht per Tagesschluss unterboten wird.
Darunter entstünden hingegen Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 183,84-192,00 USD und eventuell 179,11 USD.
Zscaler Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.