BaFin hebt Meldeschwelle für Dicrectors´ Dealings auf 20.000 Euro an
BaFin: Die BaFin hebt den Schwellenwert für Eigengeschäfte von Führungskräften (Directors` Dealings) ab 1. Januar 2020 an. Die Aufsicht erlässt dazu eine Allgemeinverfügung.
Danach müssen Führungskräfte vom 1. Januar 2020 an derartige Geschäfte erst melden, wenn diese innerhalb eines Kalenderjahres ein Gesamtvolumen von 20.000 Euro erreichen. Bisher liegt der Schwellenwert laut Artikel 19 Absatz 9 Marktmissbrauchsverordnung (MAR) bei 5.000 Euro.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- So funktioniert Onlinebanking: PIN-TAN-Verfahren
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 25. April bis 2. Mai 2025 bei Netflix, Merck, Morgan Stanley, Deutsche Lufthansa und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 18. bis 25. April 2025 bei Apple, Netflix, McDonalds, SAP und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 11. bis 18. April 2025 bei JPMorgan Chase, Alphabet, Münchener Rück, Daimler Truck und weiteren Blue Chips
- Störungen bei Brokern und Banken rufen BaFin auf den Plan
Infos über BaFin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz BaFin – vereinigt die Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach.
Sie ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht d...
BaFin News

BaFin: Festgelder gelten als sichere Anlage und bieten eine hohe Planungssicherheit. Es gibt aber auch betrügerische Angebote. Die Finanzaufsicht BaFin erklärt, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher achten müssen, bevor sie ein Festgeldkonto eröffnen. Warnzeichen für Betrug Betrügerinnen und Betrüger gehen bei ihren Angeboten häufig professionell vor. Tatsächlich gibt es aber sichere Zeichen, die auf Betrug hinweisen.…

BaFin: Die Finanzaufsicht BaFin hat ihre FAQ zu den zeitlichen Vorgaben bei der Bearbeitung von Depotüberträgen konkretisiert. Sie stellt klar, welches Institut die Kundin bzw. den Kunden benachrichtigen muss, wenn sich ein Depotübertrag verzögert: nämlich das Institut, das den Auftrag entgegengenommen hat. Dies kann der bisherige Depotführer sein, aber auch der künftige. Letzteres ist dann…

BaFin: Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites captrader.financial und cap-traders.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten deren unbekannte Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen an. Die Betreiber werden nicht von der BaFin beaufsichtigt und sind insbesondere nicht mit dem von der BaFin beaufsichtigten Unternehmen CapTrader GmbH (www.captrader.com) verbunden. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.…

BaFin: Widerstandsfähig waren die Lebensversicherer selbst in Zeiten niedriger Zinsen. Nun kommen ihnen die steigenden Zinsen zugute. Für die BaFin verschiebt sich der Blickwinkel: Im Fokus stehen nun die Risiken aus dem Zinsanstieg. Hinter den Lebensversicherern liegen Jahre rückläufiger und historisch niedriger Kapitalmarktzinsen. Dennoch hat sich die Branche in dieser Zeit robust entwickelt. Seit 2022…
Weitere Trading News
Interview mit justTRADE über günstige Handelsgebühren, das umfangreiche Kryptoangebot und neue Trading-Features beim Frankfurter NeoBroker

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Michael Bußhaus, Geschäftsführer von justTRADE, über Gebührenvorteile beim Aktienhandel, das wachsende Krypto-Angebot, das Serviceangebot und kommende Innovationen beim...
Eskalation im Nahen Osten, steigende Ölpreise und US-Inflation – wie reagiert die Fed?!

Hartnäckig hohe Preissteigerungen sowie aktuell noch solide Arbeitsmarktdaten kühlen die Zinslockerungslaune der Fed über den Sommer ab. Insbesondere zeigt sie sich von Unsicherheiten in der...
Gold: Geopolitische Spannungen und schwacher US-Dollar treiben Goldpreise an

Der US-Dollar schwächelt weiter – EUR/USD markierte am Donnerstag mit über 1,16 ein neues Mehrjahreshoch. Dies macht Gold aufgrund der Basiswährung US-Dollar für Anleger aus...
Eskalation in Nahost: DAX rutscht weiter ab – Öl schießt hoch!

Mit dem Angriff Israels auf den Iran gibt es heute nur ein Thema an der Börse. Es ist eine alarmierende Eskalation in Nahost, die viele...
Gold-Warnung der EZB – wie Anleger reagieren sollten

Mit ihrer Warnung vor Lieferengpässen bei Gold hat die Europäische Zentralbank (EZB) für Unsicherheit bei Goldanlegern gesorgt. Üblicherweise ist die EZB nicht für Alarmismus bekannt...
Aktie im Fokus: Salesforce nach den Quartalszahlen – Analysten sehen Kurspotential bis 440 US-Dollar

Salesforce (NYSE: CRM) wurde 1999 gegründet und ging 2004 an die Börse. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Anbieter Cloud-basierter Software und spezialisiert sich...
Satte Aktien-Rally: Quanten-Computer kurz vor Durchbruch?

Jensen Huang, CEO von Nvidia Corp., erklärte am Mittwoch auf der gemeinsam mit der VivaTech 2025 in Paris abgehaltenen Firmenveranstaltung, dass das Quantencomputing gerade einen...
Sind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?

Die Krisen der Welt haben Gold von gut 2.600 Anfang des Jahres in der Spitze bis etwa 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert. Selbst auf Euro-Basis...
Aktie im Fokus: 60% Kurspotenzial bei L’Oréal?

L’Oréal wurde vor über 100 Jahren gegründet und ist das führende Unternehmen im Schönheitssektor. In den letzten Jahren konnte es das starke Wachstum der Branche...
Aktie im Fokus: Zalando – Analysten erwarten rund 70% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Zalando notierte am 18. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 40,08 Euro. Seitdem korrigierte...
UK-Wirtschaft schwächelt: Daten belasten Pfund

EUR/GBP – leicht ansteigende Arbeitslosigkeit im Vereinigten Königreich: Die laufende Handelswoche brachte bereits eine Reihe volkswirtschaftlicher Daten – besonders die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs am...
Aktie im Fokus: Oracle mit starken Zahlen und Ausblick

Der Softwarehersteller Oracle legte am Mittwoch nachbörslich Zahlen vor. Am Donnerstag konnte die Aktie dann über 13% zulegen und erreichte ein neues Allzeithoch. Der Grund...
Rohstoffe: Silber und Platin holen auf

Rohstoff-ETCs verzeichneten im vergangenen Monat leichte Mittelabflüsse. Vor allem Edelmetallprodukte standen verstärkt auf den Verkaufslisten. Zuvor hatte es hier allerdings auch sehr hohe Zuflüsse gegeben...
DAX legt den Rückwärtsgang ein – Trumps Zoll-Countdown läuft wieder

Nachdem sich der DAX nun doch stärker von der 24.000-Punkte-Marke nach unten absetzt, sieht das Rekordhoch vom vergangenen Donnerstag verdächtig nach dem saisonalen Hoch aus,...
Das Dilemma mit der Erbengemeinschaft

Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat nur jeder dritte Deutsche ein Testament zu Papier gebracht. Deshalb lautet die mantraartige Empfehlung der Erbrechtsexperten: Mach...
Cash ist nicht länger King

Die Menschen in Deutschland galten bislang als ausgesprochene Bargeldfreunde. Das scheint Geschichte zu sein: Die Mehrheit der Verbraucher bezahlt heute lieber bargeldlos, so eine aktuelle...
Aktie im Fokus: T-Mobile US mit 5G-Marktführerschaft und 30% Kurspotential

Die Aktie von T-Mobile US (WKN: A1T7LU) bewegt sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Vom Tief im Januar 2022 bei 101,51 USD konnte sie bis...
Goldpreis: Sind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?

Die Krisen der Welt haben Gold von gut 2.600 Anfang des Jahres in der Spitze bis etwa 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert. Selbst auf Euro-Basis...
Gold glänzt, Silber bleibt volatil

Der Weltbank zufolge dürfte die US-Konjunktur aufgrund der Strafzollpolitik der Trump-Administration Schaden nehmen und wesentlich weniger wachsen. Man geht für das Jahr 2025 von einem...