Bitcoin Kurs: Plus von 13 Prozent im Juni – Anleger im ETF-Fieber

IGGetragen durch die Hoffnung auf eine baldige Zulassung eines Bitcoin-Spot-EFs hat das nach Marktgröße wichtigste Krypto Asset Bitcoin im Juni ein Kursplus von über 13 Prozent erzielt.

Nicht zuletzt konnte auch die psychologisch wichtige 30.000-Dollar-Marke zurückerobert werden.

Hervorzuheben bleibt, dass die zuletzt dominierenden Regulierungssorgen an Dynamik verloren haben.

 

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

 

Vermögensverwalter BlackRock reicht Zulassungsantrag auf Bitcoin-Spot-ETF ein

Die Aussicht auf Zulassung eines Bitcoin-ETFs auf Basis von Spotpreisen hat im Monat Juni für spürbare Erleichterung in der Krypto-Branche gesorgt.

Vor rund 14 Tagen hatte der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock einen entsprechenden Zulassungsanfrage bei der US-Aufsichtsbehörde SEC eingereicht.

Auch weitere Branchengrößen haben einen Antrag auf Zulassung gestellt. Der US-Vermögensverwalter Fidelity plane einen Antrag zu stellen, hieß es.

 

 

Regulierungssorgen zunächst aus den Augen und damit aus dem Sinn von Börsianern

Hiobsbotschaften im Krypto-Sektor hatten Bitcoin und Co in der ersten Monatshälfte noch in die Bredouille gebracht. Zwischenzeitlich sackte der Kurs auf unter 25.000 Dollar ab.

Nach einem Doppelschlag der US-Börsenaufsicht SEC gegen die Größen Binance und Coinbase zog die US-amerikanische Handelsplattform Robinhood Konsquenzen und kündigte an, die Unterstützung für Solana, Polygon und Cardano einstellen zu wollen.

Nach Ansicht der Aufseher handele es sich dabei um nicht registrierte Wertpapiere. Die SEC hat gegen Binance und Coinbase Klage eingereicht.

Die Befürchtung, dass bereits weitere Größen innerhalb der Branche ähnliche Konsequenzen ziehen könnten, dürfte Anleger im Juli weiter im Klammergriff halten.

Auch wenn die Furcht vor einer forcierten Regulierung derzeit weniger akut ist, schweben die regulatorischen Unsicherheiten wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger.

Bislang ist unklar, ob und in welchem Stil reguliert wird.

Die bereits angelegten Daumenschrauben dürften weiter festgezogen werden, was der Branche auf der Gegenseite jedoch auch mehr Akzeptanz verschaffen dürfte.

Unter dem Strich könnte das Jahr 2023 ganz im Zeichen einer forcierten Regulierung stehen.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News