brokerjet und Wiener Börse feiern die Erfolge der heimischen Aktien
Österreichische Aktien haben ein mehr als erfolgreiches Jahr hinter sich. Und darf man Analystenmeinungen glauben, gibt es nach wie vor Potenzial…
brokerjet, der Online-Broker der Erste Bank-Gruppe, möchte die Spitzenleistung der Börse vorstellen und potenzielle Anleger zu Investitionen an der Wiener Börse motivieren. Aus diesem Grund haben wir das Fest der österreichischen Aktie, das
am 7. April 2005 ab 18.30 im Festsaal der Alten Börse in der Wipplingerstraße 34,
1010 Wien, stattfindet, initiiert, so Robert Ransauer, Vorstandsvorsitzender der ecetra Internet Services AG. Dabei wird in einem Round Table-Gespräch, moderiert von Dieter Bornemann vom ORF, von den Vorständen der Wiener Börse (Michael Buhl), Erste Bank (Franz Hochstrasser), RHI (Eduard Zehentner), Palfinger (Eduard Schreiner) und s-Immobilien AG (Holger Schmidtmayr) sowie dem Chefanalyst der Erste Bank (Fritz Mostböck) das Wachstumspotenzial der österreichischen Aktien diskutiert.
Für interessierte Neueinsteiger ins Börsegeschehen haben sich brokerjet, die Wiener Börse und einige heimische Aktiengesellschaften im Rahmen des Festes etwas Besonderes einfallen lassen: Die ersten 400 Anleger, die in der Zeit von 7. April bis 31. Mai ein brokerjet-Depot eröffnen, bekommen ein rein österreichisches Startportfolio, im Wert von zirka 70 Euro, geschenkt. (1)
Die Aktien werden von österreichische Aktiengesellschaften bereit gestellt. Das Depot wird kostenlos von brokerjet zur Verfügung gestellt, erläutert Ransauer die Idee hinter dem Fest.
Neben dem Fest der österreichischen Aktie gibt es am 7. April um 12.00 Uhr noch ein Highlight in der brokerjet-Zentrale in der Mariahilfer Straße 121b:
An diesem Tag startet der größte Börseticker Österreichs am Europaplatz (Westbahnhof, Anfang Mariahilfer Straße), wodurch die Kurse der Wiener Börse einer breiten Öffentlichkeit 24 Stunden täglich zugänglich gemacht werden. Damit positioniert sich brokerjet einmal mehr als schnellster und innovativster Informationslieferant im heimischen Börsegeschehen, freut sich Werner Steiber, Mitglied des ecetra-Vorstandes.
(1) Die schnellsten 400 Neukunden erhalten eines der beiden Aktienportfolios:
Portfolio 1:
1 Aktie der Erste Bank AG iWv 43,48 (per 11.3.) aktueller Kurs,
3 Aktien der s-Immobilien AG iWv je 8,19 (per 11.3.) aktueller Kurs
Portfolio 2:
1 Aktie von Palfinger iWv 44,50 (per 11.3.) aktueller Kurs,
1 Aktie der RHI im Wert von 22,95 (per 11.3.) aktueller Kurs
Die Zuteilung der Aktienportfolios erfolgt nach Zufallsprinzip und in der Reihenfolge des Einlangens der vollständig ausgefüllten Depoteröffnungsunterlagen inkl. Legitimierung und Kopie des Ausweises bei brokerjet. Mindestbehaltedauer der Aktien ist 1 Jahr. Der Wert des Portfolios ist abhängig vom gewählten Portfolio sowie dessen Kurswert.
Rückfragen:
Eva Pratsch
Manager Public Relations
ecetra Central European e-Finance AG
Ein Unternehmen der Erste Bank-Gruppe
Mariahilfer Straße 121B | A-1060 Wien
Tel: +43 1 536 89-17718
Mobile: +43 664 818 14 99
Fax: +43 1 536 89-17715
E-Mail: eva.pratsch@ecetra.com
www.brokerjet.at
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel