Chancen in Osteuropa nutzen
HypoVereinsbank emittiert zwei Indexzertifikate auf neue Osteuropa-Indizes der Wiener Börse
Ab sofort bietet die HypoVereinsbank zwei neue Indexzertifikate auf den CEESEG Composite Index sowie den CEESEG Traded Index an. Damit macht sie als erste Emittentin die beiden neuesten Osteuropa-Indizes, die erst seit dem 17. September 2009 von der Wiener Börse berechnet werden, über Zertifikate zugänglich. »Als Teil der UniCredit Group, die Marktführer in Mittel- und Osteuropa ist, haben wir unsere bereits sehr breite Palette an linearen Zertifikaten auf osteuropäische Indizes erweitert«, sagt Dominik Auricht, Experte für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank. »Diese werden wir konsequent weiter ausbauen und Anlegern die Chance bieten, an der Entwicklung Osteuropas teilzuhaben.«
Beide Indizes sind Preisindizes und gewichten die enthaltenen Aktien nach der Marktkapitalisierung. Der breit angelegte CEESEG Composite Index (CEESEG) setzt sich aus den Aktien der Leitindizes der CEE Stock Exchange Group mit den vier Mitgliedsbörsen Österreich, Tschechien, Ungarn und Slowenien zusammen. Dabei handelt es sich um die Aktien des ATX, BUX, PX und SBITOP. Der Index ist eine transparente Benchmark für Investoren, die die Entwicklung der Kapitalmärkte der CEE Stock Exchange Group verfolgen wollen. Der CEESEG Traded Index (CEETX) besteht aus den 25 umsatzstärksten und höchstkapitalisierten Aktien der Mitgliedsbörsen der CEE Stock Exchange Group.
Die Indexzertifikate können unter normalen Marktbedingungen börsen-täglich liquide zum aktuellen Kurs veräußert werden.
Basiswert: CEESEG Composite Index (CEESEG)
ISIN: DE000HV5AXW0
WKN: HV5AXW
Währung: EUR
Partizipation: 100 %
Basiswert: CEESEG Traded Index (CEETX)
ISIN: DE000HV5AXX8
WKN: HV5AXX
Währung: EUR
Partizipation: 100 %
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...