Feld nicht bekannt

Corn-Future/Dezember-Kontrakt ZC 12/09 CBOT vor Rebound?

Kaum kehrt gute Stimmung in den Aktienmärkten zurück, schon verschwindet die Risikoaversion aus den Märkten. Institutionelle Investoren werden wieder mutiger

und investieren nebst Aktienmärkten und Anleihemärkten auch wieder kräftig im Rohstoffsektor.

Mais ist das am meisten angebaute Agrarprodukt im Getreidesektor. Mais wird zum größten Teil als Tierfuttermittel verwendet.

Nebst den Freuden über Popcorn oder einem BBQ mit gegrillten Maiskolben ist Mais hervorragend als Future-Kontrakt handelbar und mit genügend Liquiditaet im Handel ausgestattet.

Der Kontrakt für Mais (Corn) wird z.B. an der CBOT unter dem Kürzel ZC gehandelt. Der Handel findet in den Kontrakten in den Monaten März, Mai, July, September und Dezember statt ( per open outcry).

Ein Kontrakt umfasst 5000 bushel (Scheffel) Mais (Mais ist in der Kategorie Getreide und Futtermittel als Agrarprodukt einsortierbar).

Obendrein ist der Kontrakt auch als mini (1000 bushel) handelbar.

Die Corn-Futures notieren in den letzten Wochen und Monaten erstaunlich schlecht, sie kannten beinahe nur eine Richtung – die gen Süden.

Mittlerweile sieht es charttechnisch nach einem stark überverkauften Markt aus – es schreit nach einer Bodenbildung!

Der Kurs sprang bereits am Donnerstag erstaunlich an, nach extrem überverkauften Märkten ist dies eine klare technische Gegenreaktion, die man durch die Indikatoren, wie z.B. RSI oder aber auch MACD deuten kann.

Die Corn-Futures markierten jüngst am 22.07.09 bei 314,75 ihr zwischenzeitliches Tief.

Angesetzt am Hoch vom 16.06.2008 um die Notierung von 707,00 generiert der Corn-Future ZC 12/09 CBOT folgendes Zahlenwerk seitens der Fibonacci-Retracements:

100% – 707,00 / 61,8% – 558,04 / 50,0% – 511,60 / 38,2% – 465,16 /23,6% – 407,69 / 0,0% – 314,75

Corn-Future-Kontrakt im längerfristigen CahrtbildKlicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:

Corn-Future-Kontrakt im längerfristigen Cahrtbild

Auf Basis der charttechnischen Analyse generiert der Corn-Future ZC 12/09 CBOT folgende Werte zum Zeitpunkt der Analyse im Tageschart:

Unterstützungen generiert für den Freitag als Handelstag finden sich bei 328,75 (S1) / 318,00 (S2) / 312,50 (S3), die Widerstände im Bereich von 345,00 (R1) / 350,50 (R2) / 361,25 (R3)

Im RSI-Bereich auf Tagesbasis derzeit auf 38,255 notiert der Wert zwar im neutralen Bereich, dieser kann noch am Freitag bis zum Wochenschluss erneut konsolidieren – kurzfristig sind deshalb wieder leichtere Abgaben möglich!

Wie bereist erwähnt ist der Markt jedoch längerfristig betrachtet stark überverkauft.

Es bleibt auf Monatssicht abzuwarten, ob sich der Corn-Future weiter festigen und weitere Kursgewinne verzeichnen kann.

Zum zeitpunkt der Analyse notiert Corn-Future ZC 12/09 CBOT bei 338,75.

Anleger könnten die derzeitige charttechnische Situation für Longpositionierungen nutzen, jedoch erst in der Nachlese des Freitagshandels (dieser sollte noch mit in die eigene Analyse einbezogen werden). Dann am Montag während des Handels bei Kursrücksetzern intraday zuschlagen.

Gewinne mit gehebelten Papieren sollten bei Erreichen einer deutlichen Gewinnzone sofort realisiert werden!

Als Stops bieten sich die Kursniveaus um die 0%ige-Fibo-Marke von 314,75 an – diese sollte auch nicht deutlich unterschritten werden, da es nach unten derzeit kaum eine charttechnische Begrenzung gibt!

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News