Das Szenario – ein Live-Experiment von Cortal Consors

Seit dem 13. September live im Internet: Das Szenario

Am 13. September um 09:00 Uhr startete ein Versuch, der so noch nie da gewesen ist: Die Zwillinge Martin und Felix C. treten gegeneinander an. Der eine ist selbstbestimmt, der andere wird von Internet-Usern fremdbestimmt. Alles, was sie machen, wird live gefilmt und ins Internet übertragen – eine Woche lang. Betreut werden sie im Verlauf dieser Woche vom bekannten Psychologen Michael Thiel. Die Aktion startete am 13. September als Live-Streaming auf www.das-szenario.de, auf Live-Bannern und als Live TV-Spots.

Der Aufbau des Versuchs

Bei „Das Szenario“ handelt es sich um einen Feldversuch. Martin und Felix werden sich durch Berlin und das Berliner Umland bewegen. Die Aufgaben, die sie dabei bewältigen müssen sind vorgegeben. Die Reaktionen, die sie hervorrufen, allerdings völlig offen.

Dabei konkurrieren sie auf zwei Ebenen: Täglich wird anhand ihrer Ausgaben und Einnahmen der aktuelle Kontostand ermittelt. Außerdem füllen sie jeden Abend einen Fragebogen aus, anhand dessen sich das Lebensgefühl messen und vergleichen lässt. Am Sonntag wird der Sieger des Wettkampfs auf Basis dieser Parameter ermittelt.

Die Rahmenbedingungen sind für beide erstmal gleich: Beide erhalten ein Startkapital von 2.000 Euro und eine bewohnbare Hütte mit Grundausstattung.

Die Kontrolle der Zuschauer

Fremdsteuern dürfen Nutzer, die auf der Onlineplattform registriert sind. Die Zuschauer handeln dabei eigennützig: Für jede ihrer Entscheidungen erhalten sie Punkte. Allerdings sind maximale Punkte für den Nutzer nicht immer übereinstimmend mit dem maximalen Vorteil für den kontrollierten Zwilling. Denn die Grundlage der Provision ist der Unterhaltungsgrad der beiden Handlungsalternativen.

Unter den Usern mit der höchsten Tagesprovision wird jeden Tag ein Gewinner per Los ermittelt. Der Gewinner kann dann den fremdbestimmten Zwilling mit direkten Anweisungen im „Joystick-Modus“ steuern. Am Ende der Woche gewinnt der User mit der höchsten Provision 5.000 Euro auf einem Konto von Cortal Consors.

Die Idee dahinter

Das Experiment ist für alle Beteiligten eine Premiere:

Für die User, die nicht nur über die Handlungen eines Menschen entscheiden, sondern auch den direkten Vergleich zu dem selbstbestimmten Zwilling haben.

Für Martin und Felix C., die in erster Linie neugierig sind, was in der Woche auf sie zukommen wird.

Und auch für Cortal Consors ist „Das Szenario“ Neuland. „Als Direktbank überlassen wir unseren Kunden die Entscheidungen. Wir sind uns sicher, dass selbständiges Handeln schneller und sicherer zum Ziel führt – und das wird unsere Aktion hoffentlich deutlich machen“, so Cortal Consors Deputy CEO Kai Friedrich.

Die Kanäle der Kampagne

Neben der ständigen Live-Übertragung auf www.das-szenario.de, den Live-Bannern und den Live-Spots, gibt es am Ende jedes Tages einen Zusammenschnitt sowie einen psychologischen Bericht über die Verfassung der beiden Versuchsteilnehmer.

Zusätzlich können die Zuschauer auf dem Blog, bei Facebook und einem Twitter-Stream auf dem Laufenden bleiben:

www.das-szenario.de/blog

www.facebook.com/das.szenario

twitter.com/dasszenario

Interview:

Interview mit Kai Friedrich zu ‚Das Szenario‘, dem Live-Experiment von Cortal Consors

Weitere Broker Meldungen:

Themen im Artikel

Infos über Consorsbank

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
Consorsbank:

Die Consorsbank, die früher unter dem Namen Cortal Consors firmierte, gehört zur BNP Paribas und ist einer der führenden Online Broker in Europa. Gegründet wurde die Consorsbank bereits im Jahr 1994 und firmierte seit der Übernahme durch die BNP Paribas und Fusion mit deren Tochter Cortal unte...

Disclaimer & Risikohinweis

77,52% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Rechtliche Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Produkte, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, nicht unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Sie beruht lediglich auf einer technischen Chartanalyse. Sie sind auf einen kurzfristigen Anlagehorizont von bis zu 30 Tagen ausgerichtet. Eine Fundamentalanalyse mit weiteren Angaben zu den Hintergründen des vorgestellten Wertpapieres sowie eine daraus resultierende Projektion der möglichen Entwicklung für die Zukunft erfolgt gerade nicht.

Bitte informieren Sie sich daher sorgfältig über das Produkt, bevor Sie eine Investmententscheidung treffen. Setzen Sie sich dabei insbesondere mit den mit dem Produkt verbundenen Chancen und Risiken auseinander; neben den finanziellen Aspekten kann dies z.B. auch steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Bei Investitionen in Einzelwerte besteht immer auch das Risiko eines Totalverlusts. Die maßgeblichen Produktinformationen können Sie dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Emittenten entnehmen, sowie den weiteren Informationen, die Sie auf unserer Webseite unter www.consorsbank.de abrufen können.

Neben den hier vorgestellten Produkten gibt es möglicherweise andere Produkte, die für Ihr gewünschtes Investment bzw. die von Ihnen verfolgten Zwecke besser geeignet sind. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen enthalten daher auch nicht notwendigerweise die für Ihre Anlageentscheidungen erforderlichen oder wesentlichen Informationen.

Wir weisen abschließend darauf hin, dass es sich in dem Fall, in dem Sie Transaktionen in hier vorgestellten Werten ohne vorherige individuelle Beratung durchführen, um ein sogenanntes „beratungsfreies Geschäft“ handelt.

Consorsbank News

Weitere Trading News