Das Warten geht weiter – Einkaufsmanagerindizes im Fokus
Erneut kam es zwischen Präsident Biden und dem Sprecher des Repräsentantenhauses McCarthy zu keinem Konsens.
Dennoch werden beide Parteien nicht müde, die Gespräche als produktiv zu bezeichnen und zu versprechen, weiter zu verhandeln, um eine Zahlungsunfähigkeit der USA abzuwenden.
Einkaufsmanagerindizes
Heute ist der Tag der Einkaufsmanagerindizes. Damit Europas Börsen ihre Rallye fortsetzen können, muss in den Zahlen vor allem der Dienstleistungssektor stark bleiben.
Hier hat sich in diesem Jahr im Allgemeinen eine Verbesserung ergeben.
In Frankreich und Deutschland gibt es Hinweise auf eine steigende Kauflust der inländischen und internationalen Kunden.
Auf der anderen Seite allerdings steigt der Druck auf Löhne und Gehälter, was die Europäische Zentralbank zu weiteren Zinserhöhungen drängen und dem Euro Aufwärtsimpulse verleihen könnte.
Frühindikatoren
Die Bank-Lending-Umfrage der EZB zeigt, dass die Nachfrage nach Krediten sinkt und auch das Angebot weiter abnimmt.
Darüber hinaus zeigen die monatlichen Daten eine sich deutlich verlangsamende Kreditvergabe auch an Unternehmen.
Europäische Aktien haben sich in diesem Jahr besser entwickelt als ihre US-Konkurrenten.
Der Stoxx 600 ist um etwa zehn Prozent gestiegen, der S&P 500 dagegen nur um neun Prozent.
In Asien ist zwar der Nikkei stärker gestiegen, aber der MSCI Asia Pacific liegt mit einem Anstieg von nur etwa fünf Prozent deutlich zurück.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.