DAX: 13.000-Punkte-Marke wird weiterhin belagert
IG: Trotz weiter steigender Renditen bei den US-Staatsanleihen verzeichneten Dow Jones & Co. gestern Kursgewinne. Dank der freundlichen Vorgaben von der Wall Street sehen wir den deutschen Leitindex vorbörslich bei 13.006 Punkten, leicht oberhalb der psychologischen Marke bei 13.000 Zählern.
Rückendeckung gibt es zudem vom Euro. Die Gemeinschaftswährung war zuletzt infolge der Situation am US-Rentenmarkt sowie der schwierigen Regierungsbildung in Italien gehörig unter Druck geraten. Zur Stunde legt das Währungspaar EUR-USD um 0,1% auf 1,1823 USD zu.
Termine des Tages
USA: Philadelphia-Fed-Index Mai (14:30 Uhr)
Quartalszahlen
D: VTG, Zooplus
Charttechnik
Auch gestern wollte die „runde“ Zahl bei 13.000 Punkten auf Schlusskursbasis nicht fallen. Die Situation erinnert an Oktober des vergangenen Jahres. Der DAX brauchte einige Tage, um die genannte Hürde zu überwinden. Anschließend kam es zu deutlichen Kurssteigerungen. Dies könnte auch dieses Mal geschehen, wenn der Widerstand signifikant hinter sich gelassen werden kann. Als charttechnische Ziele fungieren die beiden Verlaufshochs von Dezember 2017 bei 13.334/13.338 Zählern.
Quelle: IG Handelsplattform
DAX: Brexit-Whitepaper im Juni?
DAX kämpft mit der 13.000er Marke – Öl, Zinsen und Euro vor der Entscheidung
DAX: Rentenmarkt als neuerlicher Belastungsfaktor
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.