DAX auf dem Weg zum Jahreshoch – Brexit könnte zum Partykiller werden

CMC Markets: Ungeachtet des steigenden Risikos eines ungeordneten Brexit konnte der Deutsche Aktienindex heute an seine Rally vom Wochenstart anknüpfen und sogar die aus technischer Sicht wichtige 200-Tage-Linie überwinden. Nun rückt das im März erreichte Jahreshoch bei 11.823 Punkten in greifbare Nähe.

Was in London passiert, dürften die Anleger noch solange ignorieren, bis endlich Fakten geschaffen werden, mögen die auch noch so schmerzhaft sein.

Stattdessen treiben die jüngst veröffentlichten Wirtschaftsdaten aus China und den USA die Aktienkurse weiter nach oben. Zusammen mit der Hoffnung auf eine baldige Lösung im Handelsstreit und der Aussicht auf eine noch sehr lange Periode mit tiefen Zinsen und Geldspritzen der Notenbanken sind jetzt viele gezwungen, auf den fahrenden Zug aufzuspringen.

Gerade an der Wall Street wurde im vergangenen Jahr das Ende des Bullenmarktes ausgerufen. Das hat die Profis ihr Geld erst einmal vom Tisch nehmen lassen. Nun findet es Stück für Stück, und gerade nach kleineren Korrekturen, den Weg zurück in den Aktienmarkt.

In Europa stützt zudem der schwache Euro die Kurse. Der Abwärtstrend in der Gemeinschaftswährung dürfte noch solange anhalten, wie die Wirtschaftsdaten aus der Eurozone eher enttäuschen, während die Nachrichten aus den USA belegen, dass der Konjunkturmotor in den Staaten ein paar Umdrehungen mehr auf die Straße bringt.

Jetzt wird es interessant, ob der DAX vor dem Hintergrund einer noch ungelösten Brexit-Frage das Potenzial hat, das alte Jahreshoch zu überwinden. Denn umso näher der Freitag der kommenden Woche rückt, desto nervöser dürften die Anleger werden.

Es wäre gut, wenn bis zu diesem Termin eine Alternative auch mal die Zustimmung der britischen Parlamentarier findet. Denn dreht der Markt auf dem jetzt erreichten Niveau wie schon im März wieder um, wäre das aus technischer Sicht kein gutes Signal und dürfte zu verstärkten Abgaben führen.

 

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News