DAX Ausblick: Bricht die 12.800 jetzt?

IG: IG taxiert den DAX heute Morgen unter dem Vortagesschlusskurs. Der CFD-Kontrakt verzeichnete am Mittwoch ein Plus von 0,59 %, der Kassa-Kurs schloss mit einem Plus von 0,74 % den Tag ab.

An der Wall Street wurden erstmals seit Langen negative Vorzeichen erzielt. Die Vorgaben aus Asien sind am Donnerstag ebenso negativ.

DAX Ausblick fundamental

Die Bullen konnten sich am Mittwoch kaum durchsetzen. Vor dem FOMC Protokoll gingen Marktteilnehmer in eine Warteposition über und wurden sodann nach der Veröffentlichung leicht enttäuscht. Der US Dollar verzeichnete eine kleine Rally im Abwärtstrend, Aktienindizes gaben nach.

Die erwartete Yield Curve Control sowie eine mögliche Anpassung beim Inflationsziel sieht die FED aktuell nicht als besonders angemessen. Die Konjunkturerholung läuft weniger gut als erwartet, weshalb die Inflation nach Annahme der Mitglieder eher wieder fallen wird als steigen. Dennoch, eine Revision der geldpolitischen Strategie wird erfolgen und das September-Meeting dürfte einige Neuigkeiten diesbezüglich bringen.

 

 

An der Konjunkturdatenfront fielen die Verbraucherpreise per Juli in der EU gemischt aus. Im Vergleich zum Vormonat waren die Preise mehr als erwartet rückläufig, auf Jahresbasis stiegen sie im Rahmen der Erwartungen.

Hingegen übertrafen die Verbraucherpreise in GB die Einschätzungen deutlich. Das britische Pfund konnte davon trotzdem nicht profitieren. Nachdem der US Dollar sich im Rahmen des FOMC Protokolls erholte, gab auch der GBP/USD Kurs nach.

Der EIA Bericht zeigte weiterhin eine robuste Nachfrage nach Benzin in den USA an, die Rohölbestände sind ebenso weiter gefallen, allerdings etwas weniger als erwartet. Das OPEC + JMMC Meeting war ein Non-Event.

Heute hat die chinesische PBOC wie erwartet nicht an der Loan Prime Rate gedreht, am Morgen steht der deutsche Erzeugerpreisindex für Juli an und später am Nachmittag das EZB Protokoll. Vom letzteren wird nicht viel erwartet.

Aus den USA wird der Philly FED Herstellungsindex per August die Aufmerksamkeit auf sich lenken, darüber hinaus stehen wie immer die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe an.

Viele Market-Mover wird es aber heute wahrscheinlich nicht mehr geben und vor den Einkaufsmanagerindizes Morgen könnten Aktienindizes vorerst ihre Konsolidierung fortsetzen oder sogar in eine Korrektur übergehen, wenn wichtige, charttechnisch Marken unterschritten werden.

 

DAX Ausblick charttechnisch

Charttechnisch betrachtet hat der DAX nun vorbörslich bereits die wichtige Unterstützungszone bei 12.800 Punkten leicht unterschritten. Sollte auch der Kassa-Handel darunter starten, dürfte die 12.700 Punkte Zone schnell erreicht werden.

Der Kassa-Schlusskurs vom 10. August bei 12.687 Punkten stellt den unteren Rand der Unterstützung dar. Darunter wird es nochmals kritisch und es könnte um weitere 200 Punkte in Richtung 12.500 gehen.

Spätestens bei 12.400 Punkten sollte ein Angriff der Bullen erwartet werden. Diese Kurszone ist auch auf Tagesbasis eine durchaus wichtige. Nicht zu vergessen, morgen ist kleiner Verfallstag an der EUREX.

 

DAX Kassa Chart auf Stundenbasis

DAX Ausblick; Quelle: TradingView

DAX Ausblick; Quelle: TradingView


Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News