DAX erneut vor der 16.200er Hürde – Notenbanken geben mal wieder die Richtung vor 

CMC Markets: Die neue Handelswoche wird bestimmt nicht langweilig.

Sie ist gespickt mit Quartalszahlen großer Unternehmen und den beiden Notenbanksitzungen, die richtungsweisend für den Rest des Jahres sein könnten.

Die entscheidende Frage in geldpolitischer Hinsicht ist, ob die Notenbanken, allen voran die Fed, Signale für ein baldiges Ende der Leitzinsanhebungen aussenden und damit die Erwartungen der optimistischen Anleger erfüllen werden.

Von der EZB könnte es Stand heute nochmal zwei kleine, von der Fed nur noch die kleine Leitzinsanhebung an diesem Mittwoch geben. Ob man aus Washington allerdings dann schon ein klares Signal für eine anstehende Pause vernehmen wird, ist eher fraglich.

Es ist gut möglich, dass die Notenbanken weiterhin zumindest verbal Druck ausüben, um dem Markt keine falschen Signale zu senden, bevor die Inflationsrate nicht wieder dort angelangt ist, wo sie sein soll. Gerade die Fed dürfte aber zufrieden mit der Entwicklung der Gesamt-, aber auch der Kerninflation sein.

Das entwickelt sich alles in die gewünschte Richtung.

 

DAX steh an Schwelle

Der Deutsche Aktienindex steht heute an der gleichen Schwelle nach oben, die ihn bereits im Juni an einem weiteren Vorankommen hinderte.

Erst ein Sprung über die 16.200 Punkte dürfte Bewegung in den Markt bringen, dann geht die Reise in Richtung Allzeithoch.

Und auch der Nasdaq 100 Index, der ab heute mit neuer Gewichtung daherkommen wird, muss sein kräftiges Kursplus aus dem ersten Halbjahr behaupten.

 

 

Dies aber kann nur mit den sensationellen Quartalszahlen passieren, die sich die Anleger für die großen Technologiewerte erhoffen.

Noch findet sich keine Mehrheit von Anlegern, die verkaufen wollen, wenn sich eine Pause in der geldpolitischen Straffung andeutet und die Inflation immer weiter fällt.

Da will sich niemand gegen die beiden Notenbanken stellen.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News