DAX Marktüberblick am 24. März 2023:Porsche Automobil Holding SE legt Zahlen vor
Zum Xetra-Handelsende blieb gerade einmal ein Minus von 0,04 Prozent übrig – der DAX schloss mit 15.210,39 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,00 Milliarden Euro.
Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes beendeten den Handelstag mit gemischten Ergebnissen.
Die Indizes in London, Madrid, Mailand und Zürich wiesen Abschläge auf, während der AEX-Index in Amsterdam und der CAC40 in Paris hinzugewannen.
Der EuroStoxx50 konnte um 0,27 Prozent auf 4.207,14 Zähler zulegen.
An der Wall Street beendete die drei führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 durchweg mit Kursgewinnen.
Der NASDAQ100 konnte um 1,29 Prozent auf 12.729,23 Punkte klettern.
Porsche Automobil Holding SE legt Zahlen vor
Am Donnerstag gab es News bezüglich der Porsche Automobil Holding SE. Die Porsche Beteiligungsgesellschaft, die vor allem Großaktionär der Volkswagen AG und der Porsche AG ist (neben Volkswagen und Porsche wäre hier noch unter anderem auf die Marken Audi, Seat, Skoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Ducati und weitere zu verweisen) legte das neueste Zahlenwerk für das Geschäftsjahr 2022 vor.
Die Porsche SE konnte ihr Konzernergebnis nach Steuern auf 4,787 Milliarden Euro steigern – im Geschäftsjahr 2021 waren es 4,566 Milliarden Euro. Das Ergebnis je Vorzugsaktie kletterte von 14,90 Euro im Vergleichszeitraum auf 15,32 Euro.
Die Konzernführung wird der Hauptversammlung eine Dividende je Vorzugsaktie in Höhe von 2,56 Euro vorschlagen.
Aufgrund des Erwerbs von 25 Prozent plus einer Aktie der Porsche AG und der damit verbundenen Fremdkapitalaufnahme von 7,1 Milliarden Euro, rauschte die Nettoliquidität der Stuttgarter von 641 Millionen Euro in 2021 auf ein Minus von 6,672 Milliarden Euro in die Tiefe.
Das Wertpapier der Porsche Automobil Holding SE schloss via Xetra mit einem Minus von 1,29 Prozent und 52,00 Euro.
Insgesamt könnte man trotz des noch stockenden Aktienkurses bei der Porsche SE doch aufgrund des aktuellen Berichts deutlich sagen, dass es insgesamt gut läuft.
Hornbach steigert Umsatz
Gut laufen ist auch bei der Baumarktkette Hornbach und auch bei der Hornbach Holding ein Thema. Am Donnerstag wurden die neuesten Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023 im Rahmen eines „Trading Statements“ präsentiert.
Das bereinigte EBIT aber fiel im Vergleichszeitraum von 363 Millionen Euro auf 290 Millionen Euro um 20 Prozent zurück.
Die Inflation, die hohen Preise verdarben den Kunden wohl die Lust am Baumarktshopping.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte gaben sich kurz vor dem jeweiligen Handelsschluss noch schwach.
Die US-Futures indes konnten aber durchweg leicht ansteigen.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 15.135 Punkten.
Charttechnik
Der Deutsche Aktienindex schloss am Donnerstag via Xetra mit einem leichten Kursverlust von 0,04 Prozent bei 15.210,39 Punkten.
Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten Verlaufstief des 20. März 2023 von 14.458,39 Punkten bis zum jüngsten Zwischenhoch des 22. März 2023 von 15.298,49 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher zu ermitteln.
Die Widerstände wären bei den Marken von 15.298/15.421/15.497/15.619/15.818 und 15.940 Punkten abzuleiten.
Bei den Marken zur Unterseite von 15.100/14.978/14.878/14.779/14.657 und 14.458 Punkten wären die nächsten Unterstützungsbereiche auszumachen.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
68,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.