DAX Marktüberblick am 5. Juli 2023: Covestro-Aktie fällt nach gescheiterter Übernahme

flatexDer Deutsche Aktienindex beendete den Xetra-Handel am Dienstag mit einem leichten Kursverlust von 0,26 Prozent und 16.039,17 Punkten.

Richtig „dünn“ war das Handelsvolumen via Xetra – es betrug aufgrund des fehlenden US-Handels lediglich 1,79 Milliarden Euro.

In den USA blieben aufgrund des US-Nationalfeiertages „Independence Day“ die Börsen geschlossen.

Blicken wir auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: Die Leitindizes in London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen am Dienstag zurück, während sich der AEX-Index in Amsterdam in der Gewinnzone halten konnte.

 

Covestro-Aktie fällt nach gescheiterter Übernahme

Der größte Verlierer war die Aktie des Chemiekonzerns Covestro, die um 1,94 Prozent auf 47,02 Euro zurückfiel. Die Aktie von OMV konnte an der Wiener Börse indes um satte 7,40 Prozent auf 42,79 Euro zulegen.

Nach dem offensichtlichen Fehlschlag einer Übernahme von Covestro durch den staatlichen Ölkonzern aus Abu Dhabi (ADNOC) hat „ADNOC“ nun wohl vor, eine Fusion von Barouge und Borealis zu konzertieren.

Durch eine Fusion der Aktivitäten von Barouge und Borealis könnte ein Chemie- und Kunststoffkonzern mit einem Marktwert von über 30 Milliarden US-Dollar entstehen, wie es in einem Bericht der dpa am Dienstag hieß.

Sollten sich diesbezüglich mehr Details ergeben, dürfte die Aktie von Covestro wohl wieder Federn lassen.

 

BlackRock erhöht Anteil an Vonovia

Flügel bekam jedoch am Dienstag das Wertpapier des DAX-Konzerns Vonovia. Die Aktie schloss via Xetra mit einem Plus von 4,66 Prozent bei 19,19 Euro.

Zum Beginn des neuen Halbjahres legte eine Reihe von Immobilienaktie zu. Bei Vonovia baute zudem BlackRock den Anteil an Vonovia von 6,89 Prozent auf 7,28 Prozent aus, wie es einer Stimmrechtsmitteilung vom 27. Juni 2023 zu entnehmen war.

Die Norges Bank (Norwegens Zentralbank ist der Asset Manager des norwegischen Staatsfonds) hält übrigens 14,6 Prozent an Vonovia.

 

Deutsche Exporte im Mai leicht rückläufig, Importe steigen

Am Dienstag wurden am frühen Morgen um 08:00 Uhr vom Statistischen Bundesamt (Destatis) die Daten zur deutschen Außenhandelsbilanz für den Monat Mai ausgewiesen.

Die Exporte kamen kalender- und saisonbereinigt auf ein Volumen von 130,5 Milliarden Euro. Das war im Vergleich zum Vormonat April 2023 ein Minus von 0,1 Prozent und im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von 0,7 Prozent.

Die Importe lagen im Vergleichszeitrauem kalender- und saisonbereinigt bei 116,1 Milliarden.

Im Vergleich zum Vormonat April wurde ein Plus von 1,7 Prozent festgestellt, im Vergleich zum Vorjahresmonat jedoch ein deutliches Minus von 8,6 Prozent (die wesentlich niedrigeren Erdgaspreise dürften hier bereits einen hohen Effekt gehabt haben).

Folglich ergab sich eine Außenhandelsbilanz im Mai in Höhe von 14,4 Milliarden Euro.

 

statistik_img1

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch mehrheitlich Kursverluste auf.

Auch die US-Futures fielen durchweg zurück.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 16.007 Punkten.

 

 

Charttechnik

Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Minus von 0,26 Prozent bei 16.039,17 Punkten.

Ausgehend vom Kursverlauf vom Verlaufstief des 26. Juni 2023 von 15.713,70 Punkten bis zum Zwischenhoch des 03. Juli 2023 von 16.209,29 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite zu ermitteln.

Die Widerstände kämen bei den Marken von 16.092 und 16.209 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 16.282/16.326/16.399 und 16.516 Punkten in Betracht.

Bei den Marken zur Unterseite von 16.020/15.961/15.903/15.831 und 15.714 Punkten könnten die nächsten Unterstützungsbereiche liegen.

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News