DAX Morgenanalyse: Technologie-Rallye treibt US-Börsen an, Europas Märkte stagnieren

Starken US-Börsen standen gestern unveränderte bis leicht schwächere Märkte in Europa gegenüber. Beim Technologieindex Nasdaq 100 ging die Rallye unverändert weiter, mit einem Zuwachs von 1,33 Prozent auf 23.839,19 Punkten erreichte der Index ein neues Allzeithoch.

Besonders die Halbleiterwerte trieben den Nasdaq 100 nach oben, allen voran NXP Semiconductors mit einem Tagesgewinn von 7,26 Prozent als bester Wert im Index. Mit ON Semiconductor (+6,18 Prozent) und Microchip Technology (+5,82 Prozent) folgten auf den nächsten Plätzen weitere Werte aus dem Halbleitersektor.

Tagesverlierer waren dagegen die Papiere von Axon Enterprise mit einem Verlust von 6,12 Prozent. Ebenfalls einen sehr positiven Tag haben wir beim Dow Jones gesehen, der Index legte um 1,10 Prozent auf 44.458,61 Punkte zu. Tagesgewinner waren die Aktien des US-Krankenversicherers UnitedHealth Group mit einem Gewinn von 3,65 Prozent.

Knapp dahinter, mit einem Zuwachs von 3,36 Prozent, folgten die Aktien der Goldman Sachs Group mit 3,36 Prozent. Die Verlierer waren eher dünn gesät, schlechtester Wert im Dow Jones waren die Aktien von McDonald’s mit einem Verlust von 0,89 Prozent.

 

DAX gibt leicht nach, Euro Stoxx 50 schließt nahezu unverändert

Weniger gut lief es in Europa. Der Euro Stoxx 50 beendete den Handelstag nahezu unverändert mit einem Miniplus von 0,08 Prozent auf 5.335,97 Zähler. Tagessieger waren die Titel von Infineon nach einer Analystenempfehlung mit einem Zuwachs von 4,22 Prozent. Am anderen Ende standen die Aktien von SAP mit einem deutlichen Tagesverlust von 6,96 Prozent.

Die Papiere von SAP waren es auch, die den DAX aufgrund ihrer starken Indexgewichtung mit nach unten zogen. Am Ende verlor der deutsche Leitindex 0,23 Prozent auf 24.024,78 Punkte. Neben der bereits erwähnten SAP notierten die Aktien der Hannover Rück nach veröffentlichten Quartalszahlen ebenfalls deutlich leichter, der Abschlag betrug 3,46 Prozent.

Klarer Tagessieger waren dagegen die Papiere von Sartorius mit 7,41 Prozent Zuwachs. Auch hier war es eine Analystenempfehlung, welche den Kurs deutlich anschob.

Der Euro notierte nach US-Inflationsdaten deutlich fester gegenüber dem US-Dollar, beim Goldpreis gab es ganz leichte Aufschläge.

 

Wirtschaftsdaten und Quartalszahlen

Nach den gestrigen US-Inflationsdaten wird heute um 08:00 Uhr der Verbraucherpreisindex für Deutschland veröffentlicht und dürfte somit wichtige Daten zur Preisentwicklung liefern. In den USA stehen heute noch zwei Reden von Notenbankmitgliedern auf der Agenda, und zwar um 19:00 bzw. 19:30 Uhr.

Quartalszahlen bekommen wir heute unter anderem von Brenntag, Cisco Systems, E.ON, Jenoptik, Porsche Automobil Holding SE, Prudential, Sixt, Tencent, TUI und Wienerberger.

 

DAX Kursziele

Leichte Abschläge, aber die Marke von 24.000 Punkten zum Schluss gehalten, so könnten wir den gestrigen Handelstag beim DAX zusammenfassen. Am Ende stand ein kleines Minus von 0,23 Prozent auf 24.024,78 Punkte auf der Anzeigetafel.

Damit lässt der DAX seit einigen Tagen einen klaren Trend vermissen, vielmehr pendelt er um die Marke von 24.000 Punkten.

  • Auf dem Weg nach oben liegen die nächsten Widerstände bei 24.392, 24.444, 24.514 und natürlich beim bisherigen Rekordhoch vom 10. Juli 2025 bei 24.639,10 Punkten.
  • Auf der Unterseite befinden sich die wichtigsten unmittelbaren Kursunterstützungen bei 23.521, 23.380, 23.080 sowie bei 23.051 Zählern.

Für das Erreichen eines neuen Rekordhochs fehlt beim DAX aktuell nach wie vor der entscheidende Impuls.

    DAX – Chart

     

    DAX Chart

    Disclaimer & Risikohinweis

    72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

    CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

    Themen im Artikel

    Infos über flatex

    • Online Broker
    • Daytrade Broker
    • CFD Broker
    • Fonds Broker
    flatex:

    flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

    flatex News

    Weitere Trading News