DAX tritt auf der Stelle –Microsoft warnt vor schwächerem Wachstum
Das Problem aber war der Ausblick, Microsoft warnte vor einem schwächeren Wachstum im so zukunftsträchtigen Cloud-Geschäft. Wachstumsfantasie wird aber gerade in der Technologiebranche mit steigenden Aktienkursen honoriert.
Geht sie wie jetzt verloren, fallen die Impulse für Aktienkäufe in diesem Sektor weg.
Die aktuelle Berichtssaison wird damit wie erwartet zu einer harten Bewährungsprobe für den optimistischen Stimmungsumschwung der vergangenen Wochen an der Börse.
DAX tritt auf der Stelle
Auch der Deutsche Aktienindex tritt vor diesem Hintergrund weiter auf der Stelle, hier fehlt nach einem beeindruckenden Jahresstart und einem Plus von 27 Prozent seit Anfang Oktober die Fantasie für weiter steigende Kurse. Impulse könnte heute der Ifo-Geschäftsklimaindex bringen.
Die Anleger wollen wissen, ob eine Rezession in Deutschland in diesem Jahr wirklich vermieden werden kann.
Der Ifo-Index ist dabei wie ein weiteres Puzzlesteinchen in dieser Einschätzung.
Sollte es zu einer Rezession kommen, wird sie sich wahrscheinlich nicht als solche anfühlen.
Dafür ist der Arbeitsmarkt in Deutschland noch viel zu stark.
Volatilität bei Veröffentlichung von Inflationsdaten
Die Schwankungen um die Veröffentlichung von Inflationsdaten herum sind allerdings in den vergangenen Wochen geringer geworden, da sich die Institute, die Schätzungen dafür abgeben, auf die Dynamik der Inflation ganz gut eingeschossen haben.
Damit ist auch die Gefahr, dass Investoren durch die Zahlen auf dem falschen Fuß erwischt werden, geringer geworden.
Gefahr droht jetzt vor allem von realwirtschaftlichen Daten, die neue Hinweise auf die Wahrscheinlichkeit einer Rezession geben.
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...