DE30: Steigende Rezessionsängste lassen Aktien fallen
XTB: Im Laufe der vergangenen Wochen haben einige Zentralbanken Schritte zur geldpolitischen Lockerung unternommen, entweder durch einfache Zinssenkungen (siehe RBA und RBNZ) oder indem sie eine solche Möglichkeit nicht ausschlossen. Dies ist die Antwort auf die wachsenden Rezessionsängste, die sich in letzter Zeit weiter festigten. Infolgedessen haben die Aktienmärkte nachgegeben, Anleihen sind gestiegen, während der USD seine Stärke bewahren konnte und als „sicherer Hafen” gesehen wird. Gestern erhielten wir einige Kommentare von James Bullard von der Fed, der darauf hinwies, dass eine Zinssenkung angesichts steigender Handelsspannungen bald gerechtfertigt sein könnte.
Diese Art von Formulierung dürfte die Erwartungen vor dem Treffen der Fed in zwei Wochen bestimmen, wenn die Notenbanker ihre Wirtschaftsprognosen kürzen und Handlungsbereitschaft signalisieren könnten.
Was könnte das für die US-Wirtschaft und die Märkte bedeuten?
Sollte die Fed bald die Notwendigkeit einer lockeren Geldpolitik sehen, könnte dies von den Marktteilnehmern als Vorläufer einer bevorstehenden Rezession interpretiert werden. Die Aktienmärkte könnten weltweit ihre Abwärtsbewegung fortsetzen und auch am Anleihemarkt wäre mit einer ähnlichen Entwicklung zu rechnen. Was den Devisenmarkt betrifft, so scheinen die zunehmenden Ängste vor einer bevorstehenden Rezession nicht eindeutig zu sein.
Einerseits tendiert der USD in turbulenten Zeiten zu einer Aufwertung, andererseits scheint ein gewisses Aufwärtspotenzial bereits ausgeschöpft zu sein, sodass die Marktteilnehmer nach Alternativen wie Gold und anderen Edelmetallen oder sicheren Währungen wie JPY und CHF suchen könnten (die NOK könnte ebenfalls attraktiv sein, wenn die Norges Bank die Zinsen weiter erhöht).

Auch wenn der Start des Handels am Dienstag nicht erfolgreich war, scheinen die Bullen die Kontrolle über den Markt zu übernehmen. Der Kurs konnte bei etwa 11.720 Punkten im Abwärtstrendkanal bleiben, sodass unter diesem Gesichtspunkt mit einem weiteren Aufschwung zu rechnen wäre, zumindest in Richtung des nächsten wichtigen Widerstands (11.920 Punkte). Quelle: xStation 5
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Bei einem Blick auf die einzelnen DE30-Werte ist festzustellen, dass die Aktie von Volkswagen (VOW3.DE / WKN: 766403) im heutigen frühen Handel zu den Top-Performern gehört. Dies könnte mit einem Bericht verbunden sein, den das Unternehmen gestern Abend veröffentlicht hat. Volkswagen bestätigte, dass es weiterhin plane, seine Lkw-Sparte „Tration” noch in diesem Jahr in Frankfurt und Stockholm an die Börse zu bringen, trotz der jüngsten Unsicherheiten an den Märkten.
Es soll in diesem Jahr einer der größten Börsengänge in Europa sein und noch vor der Sommerpause im August abgeschlossen werden, sagte VW-Lkw-Chef Andreas Renschler.
Der Plan könnte für einige Marktbeobachter etwas überraschend sein, wenn man den jüngsten Abschwung der Automobilindustrie in Westeuropa berücksichtigt, der zum Teil mit restriktiven CO2-Emissionsvorschriften zusammenhängt.

Volkswagen gehört am Dienstagmorgen zu den stärksten DE30-Performern, nachdem bestätigt wurde, dass das Unternehmen an seinem IPO-Plan festhalten werde. Quelle: Bloomberg
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...