Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten

Die Deutsche Bank und sechs weitere internationale Geldhäuser wollen mit einer Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie Handelsfinanzierungen für kleinere und mittelständische Unternehmen erleichtern. Zu diesem Zweck haben die Institute nach Medieninformationen in Brüssel eine Grundsatzvereinbarung für ein entsprechendes Joint Venture unterzeichnet.

Zu den beteiligten Banken gehören auch die italienische Großbank UniCredit, die niederländische Rabobank, die britische HSBC und die französische Société Générale. Erste Produkte, die die Handelsfinanzierung vereinfachen sollen, könnten bereits Ende dieses Jahres zur Verfügung stehen. Die Institute versprechen sich von der neuen Technologie vor allem auch Kostenreduzierungen.

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Bankenverband

    Bankenverband:
    Der Bundesverband deutscher Banken e.V. (Bankenverband) ist eine Interessensvertretung diverser Banken in Deutschland. Über 200 Kreditinstitute und elf Landesverbände sind Mitglieder des Bankenverband. Der Verband nimmt dabei die Funktion des Mittlers zwischen B...

    Bankenverband News

    Weitere Trading News

    EZB warnt vor Aktienblasen

    Handelskonflikte, Zollschranken, mögliche Blasen an den Aktienmärkten: Die Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum bleiben nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vielfältig. Zwar habe sich...