Deutsche Börse Group geht Partnerschaft mit führendem europäischen Stablecoin-Emittenten Societe Generale-FORGE ein
Die Deutsche Börse Group, Societe Generale Group und Societe Generale – FORGE (SG-FORGE) haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Integration von tokenbasierten Cash-Lösungen in die traditionelle Finanzmarktinfrastruktur zu beschleunigen.
Mit diesem Schritt treibt die Deutsche Börse Group die Einführung von Stablecoins für starke digitale europäische Märkte weiter voran. Die Integration des CoinVertible-Stablecoin von SG-FORGE für Zahlung und Abwicklung wird die Innovation in beiden Unternehmensgruppen fördern, ihre digitalen Strategien vorantreiben und gleichzeitig die Dienstleistungen der Deutsche Börse Group erweitern.
Deutsche Börse prüft Stablecoin-Integration in Clearstream
Zudem soll eine mögliche Integration der EUR- und USD-CoinVertible-Stablecoins in das gesamte Dienstleistungsportfolio der Deutsche Börse Group sowie eine breitere Anwendung robuster, MiCA-konformer Stablecoins geprüft werden. Diese sind grundsätzlich für Finanzinstitute und die breitere Kryptowährungsbranche geeignet.
Dr. Stephanie Eckermann, Mitglied des Vorstands der Deutsche Börse Group und verantwortlich für Post-Trading, kommentiert: „Diese Zusammenarbeit zwischen wichtigen europäischen Akteuren fördert die Innovationskraft der europäischen Finanzmärkte. Der Finanzsektor der Zukunft muss die Digitalisierung nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis anwenden. Wir unternehmen entschlossene Schritte, Stablecoins in eine regulierte, zuverlässige und vertrauenswürdige Infrastruktur einzubetten, damit sie ihren vollen Wert entfalten und wir unseren Kunden so innovative Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik bieten können.“
Alexandre Fleury, Co-Head of Global Banking & Investor Solutions bei der Societe Generale Group, kommentiert: „Diese Partnerschaft zwischen Societe Generale und der Deutsche Börse Group im Bereich digitaler Finanzen ist ein wichtiger Schritt, um traditionelle Kapitalmärkte mit dem Krypto-Ökosystem zu verbinden. Aufbauend auf unserer langjährigen Zusammenarbeit bei Marktaktivitäten und der Unternehmensfinanzierung bauen wir nun Brücken, um innovative Produkte und Dienstleistungen in großem Maßstab innerhalb eines robusten, regulierten Rahmens anzubieten.“
Jean-Marc Stenger, CEO von Societe Generale – FORGE, kommentiert: „Diese strategische Partnerschaft stärkt die Position von SG-FORGE als Europas führendem Stablecoin-Emittenten und schafft eine Verbindung zwischen den Krypto-nativen Akteuren, die wir bedienen, und etablierten Finanzmarktinfrastrukturen wie der Deutsche Börse Group. Gemeinsam treiben wir die Zukunft der digitalen Finanzwelt innerhalb eines starken, regulierten Rahmens voran.“
Partnerschaft mit SG-FORGE als Schritt zur digitalen Führungsrolle
Die Kollaboration findet im Rahmen der Initiativen für digitale Zentralbankwährungen statt, an denen beide Unternehmensgruppen beteiligt sind. Diese Initiativen zielen darauf ab, Aktivitäten am Kapitalmarkt zu digitalisieren, indem die Emission, Abwicklung und Verwahrung von Finanzinstrumenten mittels Nutzung von Distributed-Ledger-Technologien (DLT) und digitalen Zentralbankwährungen innerhalb eines regulierten und sicheren Rahmens modernisiert werden.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutsche Börse Group
Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...











