Dow Jones: Korrektur lässt auf sich warten

IG: Der marktbreite S&P 500 sowie die Technologiebörse Nasdaq haben zuletzt ihren Höhenflug unterbrochen. Davon kann beim Dow Jones Industrial nicht die Rede sein. Der US-amerikanische Leitindex setzt seine Rekordjagd unbeeindruckt fort.
 

Ende Juli konnte im Tageschart die Schiebezone bei 21.524/21.687 Punkten nach oben verlassen werden. Seit dieser Initialzündung eilt der Dow Jones Industrial von einem neuen Hoch zum anderen. Die psychologische Marke bei 22.000 Zählern ist bereits in Sichtweite. Darüber könnte die Kletterpartie in Richtung der nächsten „runden“ Zahl bei 23.000 Punkten fortgesetzt werden.
 

Dow Jones Industrial auf Tagesbasis

Dow_080117

Quelle: IG Handelsplattform

 

Allerdings ist der weltweit meist beachtete Aktienindex mittlerweile deutlich überkauft. Die Notierungen schlossen unlängst oberhalb des oberen Bollinger Bandes. Aber auch der Relative Stärke-Index (RSI) und der Stochastik Oszillator signalisieren Übertreibungen nach oben.

Der Dow Jones Industrial ist reif für eine gesunde Konsolidierung. Diese könnte jedoch noch eine Weile auf sich warten lassen. Korrekturpotenzial bestünde dann bis zur erwähnten Trading Zone bei 21.524/21.687 Zählern. Rückendeckung gibt es zusätzlich von der steigenden einfachen 50-Tage-Durchschnittslinie bei momentan 21.476 Punkten. 

Weitere Analysen zu DAX und DOW:

DAX vor technischer Gegenbewegung – 12.090 Punkte müssen halten

 

DOW: Schöner Anstieg in Richtung 22.000 Punkte!

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...

IG Europe News

Weitere Trading News

Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...