DZB Zertifikate-Plenum Januar 2010
Stimmung trübt sich ein
Die Erwartungen im Vertrieb von Zertifikaten und strukturierten Wertpapieren haben sich zu Jahresbeginn spürbar eingetrübt. Der Index für die aktuelle Stimmung der Anlageberater blieb zwar im positiven Bereich (mehr als 50 von 100 möglichen Punkten), lag aber mit 50,4 Punkten sehr deutlich unter den Werten der Vormonate.
Neben der Trendumkehr am Aktienmarkt lastet dabei offenbar auch das zum Jahreswechsel eingeführte Beratungsprotokoll auf den Absatzerwartungen. Die neue gesetzlich verbindliche Dokumentation für die Anlageberatung wird nach Einschätzung von beinhae 40 Prozent der teilnehmenden Berater aus Banken und Sparkassen zu rückläufigen Absatzzahlen bei Zertifikaten führen. Auch unter den Emittenten gehen beinahe 30 Prozent davon aus, dass der Absatz von Zertifikaten durch die Einführung der Protokolle eher abnehmen wird.
Berater setzen 2010 auf Öl und Dax
Bei den favorisierten Anlagethemen haben sowohl Gold als auch Öl deutlich an Zuspruch verloren. Bei Gold sank der Anteil der Nennungen von weit über 50 im Dezember auf jetzt gerade noch 32,8 Prozent. Beim Ölpreis hatte das Interesse von Beratern und ihren Kunden bereits im Laufe des zweiten Halbjahres deutlich nachgelassen und ist inzwischen auf unter 20 Prozent gefallen. Davon unberührt bleibt das grundsätzliche Interesse an Anlagen in Rohstoffen aber bestehen. Für jeden zweiten Berater gehören die Warenmärkte neben Standardindizes und deutschen Blue Chips weiter zu den interessantesten Anlagethemen. Eine deutliche Mehrheit von über 40 Prozent hält dabei Produktlösungen mit Kapitalgarantie für die sinnvollste Form einer Anlage.
Themen im Artikel
Infos über Der Zertifikateberater
Der Zertifikateberater zählt zu den wichtigsten Informationsmedien vieler Finanzberater. Mit Analysen verschiedener Zertifikate, aktuellen Marktberichten und Zertifikate-Neuvorstellungen bietet Der Zertifikateberater dem interessierten Leser alle Informationen zum Thema Zertifikate.