ETF im Fokus: Immobilien ETF mit globaler Ausrichtung auf Industrieländer

Der HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS ETF USD bildet den FTSE EPRA/NAREIT Developed Index ab und ermöglicht Anlegern ein breit gestreutes Investment in führende börsennotierte Immobilienunternehmen weltweit. Dabei erfolgt die Nachbildung überwiegend physisch – der Fonds kauft reale Aktien der im Index enthaltenen Unternehmen.

 

Kurzprofil des ETFs

  • Name: HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS ETF USD (WKN: A1JCM0 / ISIN: IE00B5L01S80 / Kürzel: H4ZL)
  • Anlage-Fokus: Immobilienunternehmen aus entwickelten Industrieländern
  • Index: FTSE EPRA/NAREIT Developed Index
  • Kostenquote: 0,24 % p.a.
  • Struktur: Physische Replikation (vollständig)
  • Fondswährung: USD / gehandelt über Börse Frankfurt, dort in EUR notierend
  • Auflagedatum: 20.06.2011
  • Ausschüttung: Quartalsweise
  • Fondsgröße: 1.284 Mio. EUR (Stand: 10.07.2025)

 

Wochenchart – Prognose: bärisch

Quelle: xStation5 von XTB

Quelle: xStation5 von XTB

 

  • Seit 2022 kontinuierlicher Abwärtstrend
  • Kurzfristige Erholungen blieben ohne Substanz
  • Aktuell unter relevanten gleitenden Durchschnitten (SMA20 / SMA50 / SMA200)
  • Widerstände: SMA50 bei 19,92 EUR, SMA200 bei 20,16 EUR
  • Fazit: Solange die SMA20 nicht überschritten wird, bleibt das Bild negativ

 

Tageschart – Prognose: neutral

Quelle: xStation5 von XTB

Quelle: xStation5 von XTB

 

  • Bewegung derzeit seitwärts
  • SMA20 (18,81 EUR) und SMA50 (18,97 EUR) fungieren als Unterstützung
  • Aufwärtsziel: SMA200 bei 19,88 EUR
  • Abwärtsrisiko: Retest Jahrestief, wenn Unterstützungen nicht halten

 

 

Top 10 Positionen & Ländergewichtung des ETF

Die Top Positionen des ETF HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS

 

  • Die zehn größten Positionen machen rund 30 % des ETF-Vermögens aus
  • Starke Diversifikation: Keine Übergewichtung einzelner Unternehmen
  • USA dominieren mit knapp 2/3 Anteil – wichtig bei makroökonomischer Analyse

 

Länderverteilunbg des Immobilenfonds HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS

 

 

Historische Performance (Stand: 04.07.2025)

Zeitraum

Rendite (%)

Laufendes Jahr

-5,65 %

1 Monat

-0,79 %

3 Monate

+3,98 %

6 Monate

-6,71 %

1 Jahr

-1,74 %

3 Jahre

-3,70 %

5 Jahre

+26,73 %

Seit Auflage

+121,53 %

ETF Jahresrenditen:
2024: +7,61 % | 2023: +6,21 % | 2022: -20,44 % | 2021: +36,77 %

 

ETF Risikokennzahlen im Überblick

Kennzahl

Wert

Volatilität 1J/3J/5J

15,01 % / 16,29 % / 15,77 %

Rendite-Risiko-Verhältnis

-0,12 / -0,08 / 0,31

Maximaler Drawdown

bis -42,82 % (seit Auflage)

Interpretation:
Hohe Schwankungsbreite, jedoch positive langfristige Erträge seit Fondsauflage. Aktuell jedoch Rückschläge.

 

 

Heatmap des ETF

 

Für wen ist dieser Immobilien ETF geeignet?

  • Anleger mit langfristigem Horizont
  • Interesse an globalem Immobilienmarkt
  • Wunsch nach passivem Investment mit Diversifikation
  • Nicht geeignet bei kurzfristiger Orientierung oder Fokus auf US-unabhängige Investments

 

Fazit

Gemäß unserer Einschätzung ist der ETF für Anleger interessant, die sich im Immobiliensektor engagieren möchten und für die eine breite Streuung der Fondsvermögens wichtig ist.

Der Fonds ist mit 1,2 Mrd. EUR kein kleiner ETF. Es gilt aber zu beachten, dass der Schwerpunkt der Investitionen in den USA getätigt wurden, sich damit gewisse Risiken ableiten können. Zum anderen ist die Performance des Fonds in den letzten Jahren nicht überzeugend.

Das Produkt ist, unserer Meinung nach ein ETF, der sich als Investment Möglichkeit derzeit „nicht aufdrängt“.

 

HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS ETF Chart

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News