EUR/USD: Manchmal traut man seinen Augen nicht
GKFX: Gestern haben sich die Bullen ja mächtig austoben dürfen. Satte
100 Pips konnte das Währungspaar zulegen und schloss deutlich oberhalb von
1,0700. Wir haben uns einige Male die Augen gerieben, denn nach dem
Italien-Referendum war mit so einer Eurostärke nicht zu rechnen. Am frühen
Morgen kam es noch zu deutlichen Verlusten und der Kurs war zeitweise auf
1,0506 gefallen. Eine große Überraschung also.
Kann es in diesem Tempo weiter nach oben gehen? Das Chartbild spricht
ebenfalls dafür, denn so eine mächtige Long-Umkehrkerze zum Wochenanfang hat
eine große Aussagekraft. Gelingt es den Bullen den Rückenwind des gestrigen
Tages mitzunehmen, könnten sie die Korrekturbewegung weiter vorantreiben.
Anlaufziele auf der Oberseite befinden sich bei 1,0850 und im Nachgang bei
1,0950. Schafft der Euro über die 1,0950 zu schließen, so könnte er im
Rahmen eines weiteren Aufwärtsimpulses gar die 1,1044 ins Visier nehmen.
Aber Vorsicht. An allen Marken ist mit der Wiederaufnahme des intakten
Abwärtstrends zu rechnen.
In dieser Woche steht die EZB-Sitzung an. Es ist nicht auszuschließen, dass
der EUR/USD bis dahin eher seitwärts verläuft.
RISIKOHINWEIS
Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer
Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und
sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder
Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt
die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die
zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...