EURCHF erneut mit deutlichem Abgabedruck
Tickmill: Der EURCHF Wechselkurs steht an der Schwelle zur nächsten Abwärtsrally: EURCHF konnte nach der Bodenbildung im Bereich um die Marke von 1,05000 CHF mit einem Kurszuwachs auf über 1,09000 CHF aufwarten. Dann fehlten die Käufer und die Kurse gerieten nachhaltig unter Druck.
Bislang konnte der Ausbruchsbereich um 1,06400 CHF noch als Unterstützung dienen.
Kommt es allerdings zu einem Bruch dieses Levels, hat der damit entstandene Abwärtstrend das Potential zum Test des Swinglows um 1,05760 CHF bzw. des um 1,05000 CHF befindlichen Boden.
Abprallszenarien vom derzeitigen Kursniveau nach oben, finden neben dem Freitagshoch um 1,06775 CHF an den untergeordneten Zwischenhochs um 1,06891 CHF und 1,07221 CHF die nächsten Drehpunkte im Sinne der Abwärtsdynamik.


EURCHF Chartanalyse
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes. Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Aktien, Ak...
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.