flatex-markets: Rutsch unter 7000, Rally auch bei Öl zu Ende?
Nun hat es den DAX also doch erwischt: Nach dem dritten Anlauf knapp unter 7100 Punkte hieß es gestern Rückwärtsgang. Offenbar hat der Index auf dem Weg nach oben schon zu viel Pulver verschossen, als dass eine weitere Bewegung schnell möglich wäre. Dies gilt auch in den USA, wo der S&P 500 knapp unter 1440 Zählern, einer auch charttechnisch wichtigen Marke, zurückgefallen ist.
Beunruhigen werden die jüngsten Gewinnmitnahmen noch niemanden, wenngleich es so aussieht, als zögen sie sich durch die jüngst am besten gelaufenen Asset-Klassen. Denn auch die Ölpreise hielten ihre Rally gestern nicht, Brent fällt auf 114,40 Dollar, WTI kostet 95,79 Dollar. Lediglich bei Gold und Silber bestätigte sich die schon angekündigte Tendenz: Silber hat den Widerstand bei 29,50 Dollar auch noch geknackt, liegt aktuell bei 30,44 Dollar, Gold kostet 1667 Dollar.
Selbst ein kurzer Rücksetzer an die alten Widerstände würde nicht verwundern, auf mittlere Sicht sieht es für die Edelmetalle nun aber vielversprechend aus. Zumal zwei Faktoren für sie sprechen: Zum einen ist eine expansive Notenbankpolitik jederzeit möglich, speziell dann offenbar laut Fed-Minutes, wenn die US-Konjunkturdaten weiter schlecht bleiben. Zum anderen stecken bei Gold und Silber kaum Gewinne drin, die mitgenommen werden könnten.
Heute liegt auf Konjunkturseite noch der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter an. Erwartet wir dein Anstieg im Bereich von bis zu 3,5 Prozent nach 1,6 Prozent im Vormonat. Diese Schätzung könnte durchaus optimistisch sein. Für den Euro würde eine neue Spekulation über QE.3 wohl zusätzlichen Rückenwind bedeuten. Er hält sich mit 1,2548 recht stabil, es lohnt aber auch mal ein Blick auf die Konkurrenzwährungen: Zum Yen hat er jüngst gut aufgeholt, liegt bei 98,58 Yen.
Auch zum Pfund kommt nun der nächste Anlauf Richtung 0,80 Pfund, momentan liegt er bei 0,7914. Erstaunlich auch der Chart um australischen Dollar: Hier sieht es um 1,17 Dollar sogar nach einer Bodenbildung aus, jetzt liegt die Notiz bei 1,2036 Dollar. Zu guter Letzt ein Blick auf Dollar zum Yen: Hier ist die Rally vorbei, es ging wieder rasant abwärts und mit 78,58 Yen nimmt der Dollar Kurs auf sein Mehrmonatstief. Im CeFDex-Sentimentindex spielt sich mit minus 0,53 übrigens eine negative Einstellung zum Euro versus US-Dollar wider.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über flatex markets
flatex-markets war der Handelsname des Geschäftsbereiches CFD der flatex AG, über den alle Maßnahmen und Kampagnen der Angebotspalette gebündelt wurden. Mittlerweile ist der CFD Handel bei flatex voll integriert.