FXCM: Umsatz Q2 bei 98 Millionen US-Dollar – Anstieg der Kundeneinlagen im laufenden Jahr um zehn Prozent
- FXCM erlöst im zweiten Quartal 2014 98 Millionen US-Dollar
- Anstieg der Kundeneinlagen im laufenden Jahr um zehn Prozent
FXCM, ein weltweit führender Broker für den Online-Handel mit Forex (Devisenbroker) und Contracts for Difference (CFD-Broker) erzielte im abgelaufenen Quartal (April bis Juni) Erlöse von 97,9 Mio. US-Dollar (rund 73 Mio. Euro). Das entspricht einem Minus im Vergleich zum Vorjahresquartal von 30 Prozent. Der nach US-GAAP bilanzierte Nettoverlust lag im zweiten Quartal bei 3,1 Mio. US-Dollar (rund 2,3 Mio. Euro) oder 0,08 US-Dollar Verlust pro Aktie. Dies entspricht einem Rückgang im Vergleich zum zweiten Quartal 2013 von 130 Prozent (Q2 2013: 10,1 Mio. US-Dollar Gewinn), beim Gewinn pro Aktie einem Minus von 125 Prozent (Q2 2013: 0,32 US-Dollar/Aktie Gewinn).
„Im zweiten Quartal des laufenden Jahres ging die Volatilität an den Devisenmärkten auf ein Rekordtief zurück, was dazu führte, dass auch die privaten Kunden von FXCM so wenig handelten wie schon seit einigen Jahren nicht mehr“, kommentiert Drew Niv, der Chief Executive Officer (CEO) von FXCM die Zahlen.
„Trotz der schwierigen Marktbedingungen konnten wir aber weiter Marktanteile gewinnen und blicken erneut auf ein starkes Quartal mit steigenden Kundeneinlagen zurück. Dies ist das Ergebnis unserer starken Marke und der guten Position gegenüber unseren Wettbewerbern. Seit Anfang des Jahres konnten wir die Kundeneinlagen um 121 Millionen US-Dollar steigern, was einem Plus von 10 Prozent entspricht. Wir glauben, dass wir damit sehr gut positioniert sind, wenn sich die Rahmenbedingungen am Devisenmarkt verbessern.“
- Das bereinigte Pro-forma-EBITDA lag im zweiten Quartal bei 13,4 Mio. US-Dollar (rund 10 Mio. Euro).
- Verglichen mit 54,5 Mio. US-Dollar im zweiten Quartal 2013 entspricht dies einem Minus von 75 Prozent.
-
Der bereinigte Pro-forma-Nettoverlust lag bei 1,5 Mio. US-Dollar (Q2 2013: 23,3 Mio. USD Gewinn) und zwei US-Cent Verlust pro Aktie (Q2 2013: 0,31 USD/Aktie Gewinn), was Rückgängen von 107, bzw. 106 Prozent entspricht.
Die bereinigten Pro-forma-Ergebnisse basieren auf der vollständigen Umwandlung und den Austausch aller Anteile der FXCM Holding LLC in Stammaktien (Klasse A) der FXCM Inc., reduziert um die nichtkontrollierten Anteile und entsprechende Anpassungen für Steuerrückstellungen. Darüberhinaus wurden bei diesen Ergebnissen Vergütungen in Aktien resultierend aus einer Gewährung von Aktienoptionen zum Zeitpunkt des Börsengangs 2010 berücksichtigt.
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über FXCM
FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...