GBP/USD: Zentraler Widerstandsbereich vor Brexit-Votum

XTB: Das Währungspaar befindet sich seit dem Mehrjahreshoch vom Juli 2014 bei 1,7151 in einem intakten mittelfristigen Abwärtstrend. Dabei hat sich erst Ende Februar an der Marke von 1,3836 der Verkaufsdruck erschöpft und eine Gegenbewegung setzte ein. In den letzten Tagen nahm diese wieder deutlich an Fahrt auf und katapultierte GBP/USD  an den zentralen Widerstandsbereich schlechthin.

 

Dieser besteht aus dem Maihoch bei 1,4711, der oberen Begrenzung der Erholungsformation und der Trendkanallinie des Abwärtstrends. Sollte die Herausnahme dieser massiven Hürde gelingen, wäre ein Befreiungsschlag geglückt, der die mittelfristigen Perspektiven wieder auf die Oberseite verschieben würde. Zur Kurszielbestimmung könnte man den potenziellen Doppelboden mit der Nackenlinie 1,4711 heranziehen, was auf ein Kursziel bis in den Bereich von etwa 1,5706 hinausläuft. Im Erfolgsfall liegen die nächsten Ziele bei 1,4894/ 1,4945 und 1,5025.

 

Sollten die Bullen jedoch an dieser Stelle scheitern, wäre zunächst ein Pullback an die Haltezonen bei 1,4661/ 1,4563 und 1,4436 einzuplanen. Mittelfristig bearish würde es bei Verletzung der unteren Begrenzung der Erholungsformation werden. Hierbei würde sich nämlich die Entwicklung der letzten Monate als eine bearishe Flagge in einem Abwärtstrend darstellen. Das kalkulatorische Abschlagspotenzial beträgt in diesem Szenario rund 1.400 Pips.



GBP/USD (Tageschart): Tendenz: Bullish > 1,4846 Bearish untere Flaggenbegrenzung

Dieser Chart wurde von Tradesignal Online zur Verfügung gestellt. Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

 

23.06. – EUR/USD: Notenbanken verlieren die Kontrolle

23.06. – Dreiecksformation in USD/CAD

22.06. – EUR/USD-Analyse: Sein oder nicht sein (in der EU), das ist die Frage

21.06. – GBP/USD bringt sich in Stellung

20.06. – Brexit voraus? Stimmungsindikator am Finanzmarkt dreht sich

20.06. – EUR/USD: US-Dollar fällt wieder

20.06. – Die BREXIT-Abstimmung steht bevor

 

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News