Feld nicht bekannt

Gold: Ermüdungserscheinungen oder weiterer Kaufrausch?

Ist es Ihnen in den letzten Monaten oder bereits schon länger aufgefallen? Gold ist in aller Munde. Lesen Sie z.B. die Anzeigen in der Zeitung, wo Juweliere und windige Händler Ihr Altgold kaufen wollen. Zahngold, Omas Schmuck, alte Ringe – Hauptsache Gold!Sogar im Internet bietet man Ihnen Gold zu scheinbar günstigen Konditionen an, ob Ebay, Amazon oder andere Händler. Mittlerweile kann man Gold sogar schon am Automaten kaufen, wie sonst eine Dose Cola. Die reinste Supermarkt-Mentalität bricht aus bei einem so schönen, glänzenden und wertvollen Edelmetall.

Doch Gold ist mehr als das. Man will nicht nur den Wert wissen, man will es physisch besitzen, es auch einmal in der Hand halten können. Leute gehen zur Bank, lassen sich den Zugang zu den Schließfächern und anderen Tresoren öffnen, um Ihr dort deponiertes Gold zu sehen, zu streicheln, als wollten Sie nur mal schauen, ob es noch da ist. Die hohen Lagerkosten und Aufschläge im Ankauf scheinen dabei keine Rolle zu spielen. Denn Gold bietet Sicherheit und dies besonders in diesen unsicheren Zeiten. Die Weltreservewährung US-Dollar sinkt in ihrer Bedeutung und auch beständig in ihrem Außenwert.

Wie könnte es demnach mit dem Goldpreis weitergehen?

US-amerikanische Analysten sehen scheinbar auch für ihre eigene Währung schwarz und bescheinigen ihr mit ihren Prognosen zur Verdopplung, ja gar Verdreifachung des Goldpreises in den nächsten Jahren einen weiteren Verfall. In den letzten Monaten äußerten sich die Analysten diverser Bankhäuser und Edelmetallhändler in wichtigen US-Wirtschaftsmagazinen dazu. Die wohl schwierigste Frage beim Thema Gold lautet wohl: Lohnt sich denn nun noch ein Einstieg? Dies ist wohl die allseits vernommene Gretchenfrage! Eines ist klar, je mehr Nachfrage in den sehr engen Goldmarkt kommt, umso heftiger können auch Rückschläge ausfallen. Doch wenn es um die reine Absicherung von Vermögen geht, wie bei einer Versicherung, dann sollten sich Anleger auch zu diesen Preisen zusätzlich mit Gold absichern. Am besten eignen sich dazu sogar Münzen und nicht, wie immer geglaubt Barren. Sollte es wirklich einmal zu sehr harten Zeiten kommen, so gehen Sie schließlich nicht mit einem Barren auf Shopping-Tour!Münzen bieten da eher Möglichkeiten für kleinen, je nach Anspruch, gestückelten Kauf und Verkauf. Sie erhalten sich eine gewissen Form der Liquidität.

Zusätzlich zu bereits erwähntem Goldrausch mancher Privatanleger oder der Schmuckindustrie vor allem in Indien, kann man zusehens Berichte über weiter Käufe von Zentralbanken lesen. Selbst China erlaubte es seinen Bürgern nun auch privat Gold zu kaufen, die ETF-Industrie boomt nicht nur in Europa und den USA, sondern nun auch in Indien. Indien hat ohnehin ein besonderes Verhältnis zu Gold.

Gold bleibt begehrt und wird sich wohl längere Zeit auf diesem hohen Niveau halten können.

Wie sieht es charttechnisch aus?

Derzeit sieht alles nach einem weiter steigenden Goldpreis aus.

Zum Zeitpunkt der Analyse notierte Gold am Spotmarkt mit $1065,63 pro Unze. Eine weitere Steigerung von 0,27% zum Vortag.

Der Chart verdeutlicht den sauberen Aufwärtstrend. Der Kurs verläuft weiterhin im Aufwärtstrendkanal, dabei hinauslaufend auf die obere Begrenzung der Aufwärtskanaltrendlinie. Diese peilt direkt die Marke von $1100 an.

Gold-Future (Eurex-Dezember-Kontrakt) im TageschartKlicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:

Gold-Future (Eurex-Dezember-Kontrakt) im Tageschart

Im RSI-Bereich notiert der Gold-Future bei 65,432 im Tageschart und somit noch im neutralen Bereich.

Der Chart zeigt den an der EUREX gehandelten Dezember-Kontrakt Gold-Futures (Forward2).

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...