Ichimoku-Warnung: Abwärtsdruck auf Goldpreis als Folge der starken Umkehr nach den Wahlen

IG: Der Goldpreis  fiel aggressiv nach einem reflexartigen Anstieg nach dem Wahlsieg Trumps bei den Präsidentschaftswahlen in den USA am 8. November. Der Rückgang um 77 US-Dollar veranschaulicht die rasanten Risk-off zu Risk-on Verschiebungen, die sich auch bei der Yen-Schwäche seit Mittwochmorgen beobachten lassen. Aus technischer Perspektive können wir sehen, dass der Preis unabhängig von Ichimoku zwei defensive Entwicklungen aufgewiesen hat. Zunächst prallte der Preis am Mittwochmorgen am oberen Bereich eines fallenden Kanals ab, der Andrew‘s Pitchfork genannt wird. Zweitens wurde der Preis dann wieder unter der 200-DMA gehandelt. Das ist zusätzlich zur Ichimoku-Wolke ein klassischer Trendfilter.

Wenn Sie sich den Ichimoku-Indikator anschauen, sehen Sie, dass der Preis aggressiv auf den oberen Bereich der Wolke, die als Trendfilter gesehen wird, hin gestiegen ist. Die Trader haben über 1.330 US-Dollar aber nicht weiter Gold gekauft und der Preis kehrte sich aggressiv um. Letztlich wurde der Preis am Ende des Handelstages am Mittwoch unter der Wolke gehandelt.

 

 

Ichimoku Trader, die den Tages-Chart betrachten, könnten davon ausgehen, dass der Kurs unter der Wolke bleibt, die in dem Chart eine Farbe (rot) für fallende Tendenz angenommen hat. Neben dem Kurs wäre ein Verbleib der Verzögerungslinie (hellgrüne Linie hinter dem Preis) unter dem Preis und der Wolke ein Hinweis darauf, dass der Abwärtsdruck bestehen bleibt.

Schließlich sollte man noch auf eine Fortsetzung der DXY-Stärke nach der Wahl achten. Es besteht die Erwartung, dass die Wahl Trumps zum Präsidenten für Inflationsdruck sorgen könnte, der das Tempo erwarteter Zinserhöhungen beschleunigt. Falls DXY weiter Stärke gewinnt und der Goldpreis unter das Tief im Oktober und das 76,4% Fibonacci-Retracement bei 1,241 Dollar pro Unze fällt, könnte der Abwärtsdruck sich weiter aufbauen.

Eine Bewegung des Goldpreises  über die 200-DMA und die Wolke auf Schlusspreisbasis würde darauf hindeuten, dass eine Umkehr stattfinden könnte. Trader könnten DXY und die FOMC -Zinsanhebungserwartungen beobachten, um eine Aufwärtsbewegung bei Gold zu bestätigen, falls es zu solch einer Umkehr kommen sollte.

.
.
Wohin wird der Goldpreis langfristig gehen?
10.000 Dollar?

Der US-amerikanische Edelmetallexperte Gary Christenson, der auch von vielen deutschen Goldanlegern als versierter und nüchterner Analyst geschätzt wird, hat nach einer akribischen Recherche ein empirisches Goldmodell entwickelt, um die wahrscheinliche Goldpreisentwicklung bis zum Jahr 2021 zu prognostizieren…

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News