IG: Silber: Trendwende nicht in Sicht
IG: In den vergangenen Wochen hat sich beim Silberpreis nicht allzu viel positives getan. Anzeichen einer baldigen Trendumkehr sind zurzeit nicht auszumachen. Vielmehr könnte es zu einem Test des langfristigen Aufwärtstrends kommen.
In den zurückliegenden Wochen und Monaten stellt sich dem Edelmetall bei 21,42 USD ein Fibonacci-Retracement in den Weg. Sämtliche Versuche, diesen Widerstand zu bezwingen, scheiterten bislang. Allerdings ging es auch nicht großartig abwärts. Im Langfristchart auf Monatsbasis, dem so genannten „Big Picture“, ist im Bereich bei 19,40/19,47 USD bzw. 18,75/18,80 USD eine solide horizontale Unterstützungszone auszumachen. Bei aktuell 18,70 USD liegt der besagte langfristige Aufwärtstrend.
Von diesem Unterstützungsbündel sind die Notierungen nicht mehr allzu weit entfernt. In Anbetracht der gültigen Verkaufssignale bei den herkömmlichen Indikatoren auf Monatsbasis könnte ein Test dieser Chartmarken bevorstehen. Diese sollten nach Möglichkeit nicht signifikant unterschritten werden. Ansonsten drohen Preisverluste bis zur waagerechten Trendlinie bei 15,00 USD.
Abb.: Silber-Monatschart / Quelle: IG Handelsplattform
GBP-USD: Neues Kaufsignal voraus
Was lange währt wird endlich gut. Über mehrere Monate hatten die Bullen die Oberseite der Seitwärtsbewegung bei 1,6746 USD belagert, ohne sich jedoch durchsetzen zu können. Nun scheint die technische Ampel auf Grün zu springen.
In dieser Woche notiert das Währungspaar oberhalb der eingangs erwähnten Widerstandsbarriere. Schließt das britische Pfund gegenüber dem US-Dollar darüber, liegt auf Wochenbasis ein neues Kaufsignal vor. Ziel wäre dann das Fibonacci-Niveau bei 1,7308 USD.
Die überwundene waagerechte Trendgerade bei 1,6746 USD fungiert nun als Unterstützung. Das Fibonacci-Retracement bei 1,6422 USD sowie die steigende gewichtete 40-Wochen-Durchschnittslinie bei aktuell 1,1,6424 USD sichern im Fall einer technischen Korrektur nach unten ab.
Abb.: GBP-USD-Wochenchart / Quelle: IG Handelsplattform
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.