Marktüberblick: Continental steigt um 9,54%, EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos, Studie zu Semaglutid belastet Novo Nordisk
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,41 Prozent und 18.450,48 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug aufgrund des fehlenden US-Handels lediglich recht dünne 1,82 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten Indizes durchweg an ihre Vortagesgewinne anknüpfen.
Der EuroStoxx50 gewann um 0,44 Prozent auf 4.987,48 Punkte hinzu.
An der Wall Street wurde am Donnerstag aufgrund des Nationalfeiertags „Independence Day“ nicht gehandelt.
Continental steigt um 9,54% dank positiver Managementaussagen und Sparprogramm
Einem dpa-AFX-Bericht zufolge dürfte das Wertpapier vor allem aufgrund von Aussagen des Managements auf einer Analystenkonferenz profitiert haben.
Der Continental-Chefetage nach erwartet man im wichtigen Markt China Wachstum, auch sei man mit der Preisentwicklung in QII/2024 vorangekommen.
Das Sparprogramm des Konzerns trägt in der Automobilsparte Früchte hieß es obendrein.
Alles in allem ein erbaulicher Nachrichtenfluss aus dem Hause Continental.
EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos drohen, deutsche Autoaktien reagieren gemischt.
Das Damoklesschwert namens „EU-Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China“ schwebte ja nicht erst seit gestern über der deutschen Automobilindustrie – schließlich befürchtet man nach wie vor Gegenmaßnahmen der chinesischen Regierung (China ist Deutschlands drittgrößter Exportmarkt).
Für den chinesischen Hersteller BYD steht ein Strafzoll in Höhe von 17,4 Prozent, für Geely 19,9 Prozent, für SAIC 37,6 Prozent und restliche Hersteller 20,8 Prozent auf der Agenda.
Die Aktien von Mercedes-Benz, Porsche, Porsche Holding und Volkswagen konnten am Donnerstag Kursgewinne erzielen, BMW-Titel fielen nur leicht zurück.
Novo Nordisk: Studie zu Semaglutid belastet, Aktie in Kopenhagen dennoch stabil.
Der dänische Healthcare-Konzern könnte mitunter aufgrund einer Studie belastet werden, die sich auf die beiden „Blockbuster“-Präparate, das Mittel gegen chronische Adipositas „Wegowy“ und das Diabetesmittel „Ozempic“ bezieht.
In beiden Präparaten handelt es sich um den Wirkstoff „Semaglutid“.
„Semaglutid“ könnte möglicherweise das Risiko einer erheblichen Augenerkrankung bis hin zur Erblindung erhöhen.
Betroffene könnten aufgrund einer Durchblutungsstörung des Sehnervs ihre Sehkraft verlieren.
Die Aktie des Pharmariesen zeigte sich an der Heimatbörse „Nasdaq Copenhagen“ noch unbeeindruckt und ging mit einem Plus von 0,26 Prozent und 970,00 dänischen Kronen (DKK) aus dem Handel.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte und auch die US-Futures wiesen am Donnerstag gemischte Notierungen auf.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 18.463 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,41 Prozent und 18.450,48 Punkten.
Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 15. Mai 2024 von 18.892,92 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 14. Juni 2024 von 17.951,17 Punkten, wären die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
Die Widerstände kämen bei den Marken von 18.533/18.671/18.786 und 18.893 Punkten in Betracht.
Bei den Marken zur Unterseite von 18.422/18.311/18.173/18.089 und 17.951 Punkten wären die jeweils nächsten Unterstützungsbereiche zu ermitteln.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.