Marktüberblick: Daimler Truck mit Absatzrückgang, Paramount und Skydance Media fusionieren, Eli Lilly kauft Morphic für 3,2 Mrd. USD

flatex: Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 18.472,05 Punkten aus dem Handel.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,26 Milliarden Euro.

Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid und Paris legten die Indizes den Rückwärtsgang ein, während sich der FTSE MIB in Mailand und der SMI in Zürich in der Gewinnzone halten konnten.

Der EuroStoxx50 verlor um 0,19 Prozent auf 4.969,83 Punkte.

Der neue Rekordwert des NASDAQ100 liegt nun bei 20.455,38 Zählern, der des S&P500 bei 5.583,11 Punkten.

Der Dow Jones zeigt weiterhin eine relative Schwäche und beendete den Montag mit einem leichten Minus von 0,08 Prozent und 39.344,79 Punkten.

 

Daimler Truck meldet Q2-Absatzrückgang von 15%

Im Fokus stand zum Wochenbeginn die Aktie des DAX-Konzerns Daimler Truck.

Der Stuttgarter (Leinfelden-Echterdingen) Konzern publizierte die Absatzzahlen für das zweite Quartal 2024.

Der Konzern meldete einen Absatz von 112.195 Einheiten im zweiten Quartal 2024, was im Vergleich zu QII/2023 mit 131.888 Einheiten einem Rückschlag von 15 Prozent entsprach.

Der Absatz rein batterieelektrischer Fahrzeuge stieg im Vergleichszeitraum um 69 Prozent auf 648 Einheiten – in QII/2023 waren es noch 383 Einheiten (diese Zahlen verdeutlichen zum Gesamtabsatz aber extrem, wie es im Geschäftsfeld LKW und Bussen global weiterhin zum Beispiel um den Dieselmotor bestellt ist – der bleibt nach wie vor das Spitzenprodukt).

Insgesamt konnte lediglich die Sparte „Daimler Buses“ mit 8 Prozent wachsen und ein Absatzplus von 6.181 auf 6.648 Einheiten feiern.

Die Aktie von Daimler Truck verlor am Montag via Xetra um 0,63 Prozent auf 36,13 Euro.

 

 

Paramount und Skydance Media fusionieren

Zum Wochenbeginn fiel auch eine Reihe von Meldungen in Bezug auf Übernahmen auf.

So einigten sich „Paramount Global“ und „Skydance Media“ auf einen „Merger“.

„Skydance Media“ bietet im Rahmen der Fusionspläne 15,00 US-Dollar für die B-Aktie und 23,00 US-Dollar für die A-Aktie.

Die A-Aktie ging an der NASDAQ mit einem Kursplus von 2,69 Prozent bei 21,02 US-Dollar, die B-Aktie mit einem Minus von 5,33 Prozent und 11,18 US-Dollar aus dem Handel.

„Skydance Media“ ist dem Gründer David Ellison, dem Sohn von Oracle-Gründer Larry Ellison, zuzuordnen.

 

Eli Lilly kauft Morphic für 3,2 Mrd. USD, Übernahmeangebot für Grifols

Außerdem meldete der Pharmariese „Eli Lilly & Company“ die Übernahme von „Morphic“ zu einem Preis von 57,00 US-Dollar je Aktie bzw. rund 3,2 Milliarden US-Dollar Kaufpreis.

Das Wertpapier von „Eli Lilly and Company“ ging an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ mit einem Kursplus von 0,38 Prozent und 918,00 US-Dollar aus dem Handel.

Schließlich noch ein Übernahmeangebot der Familie Grifols und des kanadischen Fonds Brookfield mit dem Ziel, den spanischen Pharmakonzern Grifols S.A. zu übernehmen.

Nach der erfolgten Übernahme plant man den Konzern von der Börse zu nehmen (Delisting).

Die Übernahmeparteien forderten von Grifols S.A. weitere Daten für den „Due-Diligence-Prozess“ an.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge könnte der Deal einen Gesamtwert von rund 5,5 Milliarden Euro haben.

Die Aktie von Grifols S.A. kletterte an der Madrider Börse um 9,70 Prozent auf 9,862 Euro.

Demnach wäre bis zur Bewertung von 5,5 Milliarden noch etwas „Upside“ vorhanden.

 

 

statistik_img1

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Dienstag mehrheitlich Kursgewinne auf.

Die US-Futures kletterten durchweg.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 18.470 Punkten.

 

 

DAX Chartanalyse

Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 18.472,05 Punkten aus dem Handel.

Ausgehend vom Kursverlauf vom Verlaufstief des 19. April 2024 von 17.626,90 Punkten bis zum Rekordhoch des 15. Mai von 18.892,92 Punkten, wären die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

Die Widerstände kämen bei den Marken von 18.594 und 18.893 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 19.078/19.192/19.377 und 19.675 Punkten in Betracht.

Bei den Marken zur Unterseite von 18.409/18.260/18.111/17.926 und 17.627 Punkten wären die jeweils nächsten Unterstützungsbereiche zu ermitteln.

 

DAX – Interaktiver Chart

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

65,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News