Marktüberblick: DAX reagiert verhalten auf EZB-Zinssenkung, Qiagen erhöht Jahresprognose für 2024
flatex: Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursplus von 0,41 Prozent und 18.652,67 Punkten aus dem Handel.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,889 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten die Indizes einmal mehr zu.
Auch der EuroStoxx50 gewann wie am Vortag noch einmal hinzu und kletterte um 0,66 Prozent auf 5.069,09 Zähler.
An der Wall Street schlossen die führenden Indizes NASDAQ100 und S&P500 mit minimalen Kursverlusten, während sich der Dow Jones in der Gewinnzone halten konnte und mit einem Plus von 0,20 Prozent und 38.886,17 Punkten in New York aus dem Handel ging.
Für den NASDAQ100 reichte es am Donnerstag mit 19.071,79 Zählen dennoch für ein neues Allzeithoch.
Auch der S&P500 konnte mit 5.362,35 Punkten einen neuen Rekord erreichen.
DAX reagiert verhalten auf EZB-Zinssenkung
Der DAX konnte am EZB-Tag zwar zulegen, doch das Kursplus blieb trotz der ersten Zinssenkung recht verhalten.
Mit einer ersten Zinssenkung von 0,25 Prozent war ohnehin gerechnet worden.
Da man bei der EZB nun aber nicht einfach den Autopilot einschaltet und eine Zinssenkung nach der anderen lostritt, reagierte man etwas reserviert.
Ungeachtet der geldpolitischen Ereignisse in „Euroland“ zockt man sich bei der Aktie von Gamestop weiterhin von Himmel zur Hölle – der Kurs fährt weiter Achterbahn.
Das Gamestop-Wertpapier legte an der NYSE um satte 47,45 Prozent zu und schloss mit einem Kurs von 46,55 US-Dollar.
Qiagen erhöht Jahresprognose für 2024
Am Abend lief noch eine Adhoc-Meldung via Globe Newswire seitens Qiagen über die Ticker.
Der DAX-Konzern mit Sitz im niederländischen Venlo meldete die Einstellung seines integrierten PCR-Testsystems namens „NeuMoDx“.
Man entscheid sich der Konzernmeldung nach zu diesem Schritt, weil die Marktentwicklung im Anschluss an die Covid-Pandemie als schwierig bezeichnet wurde.
Positiv: Qiagen bestätigte die Prognose für QII/2024 und erhöhte aufgrund der Einstellung von „NeuMoDx“ die Prognose für das Gesamtjahr 2024.
Die Führungsetage geht nunmehr von einem bereinigten Gewinn auf verwässerter Basis von 2,14 US-Dollar je Aktie (Qiagen bilanziert via US-GAAP in US-Dollar).
Für QII/2024 geht man von einem Umsatz von mindestens 495 Millionen US-Dollar und einem bereinigten Gewinn auf vollverwässerter Basis von 0,52 US-Dollar je Aktie aus.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Freitag mehrheitlich Kursgewinne auf.
Die US-Futures konnten durchweg zulegen.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 18.634 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursplus von 0,41 Prozent und 18.652,67 Punkten aus dem Handel.
Der DAX bildete im Vergleich zum Vortag ein höheres Tief und auch höheres Hoch aus.
Aus diesem Grund wäre unverändert an der Analyse vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 15. Mai von 18.892,92 Punkten bis zum Verlaufstief des 04. Juni 2024 von 18.365,53 Punkten festzuhalten, um die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ableiten zu können.
Die Widerstände kämen weiterhin bei den Marken von 18.681/18.768 und 18.893 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 19.017/19.094 und 19.219 Punkten in Betracht.
Bei den Marken zur Unterseite von 18.629/18.567/18.490 und 18.366 Punkten wären nach wie vor die jeweils nächsten Unterstützungsbereiche zu ermitteln.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...