Morgenticker 6. Januar 2022
XTB: Das FOMC-Protokoll war gestern eindeutig hawkisch. Die Teilnehmer sahen einen erhöhten Bedarf an früheren (als zuvor erwarteten) Zinserhöhungen. Vor allem aber sahen viele Mitglieder die Notwendigkeit einer Bilanzreduzierung.
– Infolgedessen wertete der USD auf, während die Aktienkurse von rekordnahen Niveaus fielen. Der S&P 500 (US500) gab um 1,94% nach, der Dow (US30) um 1,07% und der Nasdaq 100 (US100) sogar um 3,34%.
– Die Edelmetalle fielen ebenfalls, da die Anleiherenditen in die Höhe schossen. Der Goldpreis wird knapp über $1.800 gehandelt.
– Die Zinswende der US-Notenbank erhielt noch mehr Schwung, da sie von sehr guten Daten begleitet wurde. Der ADP-Bericht zeigte 807 Tausend neue Arbeitsplätze im Dezember im privaten Sektor (die meisten seit Mai), trotz Anstieg der Omicron-Fälle.
– EURUSD rutschte unter 1,13 und GBPUSD fiel von 1,36 stark zurück, obwohl die britische Regierung die Reisebeschränkungen lockerte.
– Solide Daten aus China (PMI für den Dienstleistungssektor um 1 Punkt auf 53,1 gestiegen) und Deutschland (Auftragseingänge nach einem Einbruch im Oktober im November um 3,7% im Monatsvergleich gestiegen) verhalfen dem DE30 zu einer Erholung um mehr als 100 Punkte und ließen ihn wieder über 16.000 Punkte steigen.
– Australien verzeichnet eine Rekordzahl von Covid-Fällen inmitten der Omicron-Variante. Der AUD ist die schwächste unter den Hauptwährungen.
– Kryptowährungen fallen aufgrund der Risk-off-Stimmung. Ethereum nähert sich der Marke von $3.400, während Bitcoin den Bereich um $43.000 testet.

Der Dow (US30) hat bisher auf die aggressiven Äußerungen der Fed gut reagiert – wird er die November-Hochs als Basis für eine Erholung nutzen? Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...