Morgenticker am 07.12.2023: USA, Asien und DAX im Minus, Kryptos, Öl und Gold legen zu
– Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum notierten nach der schwachen Sitzung an der Wall Street niedriger. Der japanische Nikkei bricht um 1,8 % ein, der indische Nifty 50 und der australische S&P/ASX 200 fallen um jeweils 0,1 % und der koreanische Kospi wird um 0,2 % niedriger gehandelt. Indizes aus China handeln wenig verändert.
– Die DAX-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der heutigen europäischen Kassensitzung hin.
– Unbestätigten Medienberichten zufolge erwägt SpaceX, Aktien zu einem Preis von rund 95 Dollar pro Aktie anzubieten, was einem Unternehmenswert von 175 Milliarden Dollar entspräche.
– Laut China Securities Journal gibt es in China Spielraum für eine Senkung von Zinsen und der Mindestreserveerfordernisse.
– Die Bank of America erwartet, dass die kanadische Zentralbank Bank of Canada im Juni 2024 die erste Zinssenkung vornimmt.
– Der Gouverneur der japanischen Zentralbank (Bank of Japan) Ueda warnte, dass die Situation Japans im Jahr 2024 schwieriger werden wird und dass es wichtig ist, dass die Löhne weiter steigen und der Konsum unterstützt wird.
– Die chinesischen Exporte stiegen im November um 0,5% gegenüber dem Vorjahr (erwartet -1,1%), während die Importe um 0,6% zurückgingen (erwartet 3,3%). Die Handelsbilanz für November belief sich auf plus 68,39 Milliarden Dollar (erwartet plus 58 Milliarden Dollar).
– Kryptowährungen steigen nach einer kurzen Pause gestern wieder an. Der Bitcoin wird um 0,4% höher gehandelt, Ethereum gewinnt 1,4% und Dogecoin legt 1% zu.
– Energierohstoffe handeln uneinheitlich – Öl steigt um 0,6%, während die US-Erdgaspreise um 1% fallen.
– Edelmetalle legen trotz der Stärkung des US-Dollar zu – Gold und Platin handeln 0,1 % höher, während Palladium um 0,7 % steigt. Silber ist ein Nachzügler mit einem Rückgang von 0,2%. Der Preis ist bereits um 8 % von seinem am Montag erreichten Intraday-Hoch bei 25,90 Dollar pro Unze gefallen.
– Der japanische Yen (JPY) und der US-Dollar (USD) sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während Neuseeland-Dollar (NZD) und australischer Dollar (AUD) am meisten zurückbleiben.

Silber Prognose im Tageschart; Quelle: xStation von XTB
Der Silberkurs gibt weiter nach. Der Preis ist bereits um 8 % von einem Tageshoch gefallen, das am Montag bei $ 25,90 pro Unze erreicht worden war.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.