Morgenticker am 14.07.2023: Asien uneinheitlich, US-Dollar schwächer, XRP siegt gegen SEC vor Gericht
– Asiatische Aktien verzeichnen wöchentlich deutliche Kursgewinne, die in erster Linie auf eine Erholung der chinesischen Aktien zurückzuführen sind.
– In Südkorea, Australien und Hongkong stiegen die Aktienkurse und trugen zu einem wöchentlichen Anstieg des MSCI Asia Pacific Index von über 4% bei. Ausschlaggebend hierfür waren Signale von Pekings Bemühungen, die chinesische Wirtschaft zu stimulieren.
– Der US-Dollar gab weiter nach und EURUSD blieb über 1,12
– Der japanische Yen hat gegenüber den meisten Währungen an Wert gewonnen. USDJPY bleibt auf einem Mehrmonatstief um 137,8.
– Hideo Hayakawa, ehemaliger Chefvolkswirt und Direktor der Bank of Japan, rechnet mit Anpassungen des BOJ-Programms zur Steuerung der Zinskurve als Reaktion auf eine unerwartet hohe Inflation.
– Medienberichten zufolge mehren sich die Spekulationen, dass die Bank of Japan ihre Inflationsprognose für das GJ2023 auf über 2% anheben könnte.
– Chinas Spitzendiplomat Wang Yi erklärte, die Beziehungen zwischen China und Australien hätten sich stabilisiert und verbessert.
– Fed-Chef Waller rechnet mit zwei weiteren Zinserhöhungen um 25 Basispunkte in diesem Jahr und begründet dies mit der positiven Beschäftigungs- und Wirtschaftsdynamik.
– Fed-Chef Waller wertet die jüngste Abschwächung der Verbraucherpreisindizes als positiv, weist aber darauf hin, dass man abwarten müsse, ob sie anhalten werde.
– James Bullard, der Präsident der Federal Reserve Bank of St. Louis, hat am Donnerstag (13. Juli) seinen Rücktritt angekündigt und wird die Bank zum 14. August verlassen. Er ist bekannt als einer der lautstärksten Befürworter einer stärkeren Inflationsbekämpfung in den letzten zwei Jahren
– Die wichtigsten Kryptowährungen konsolidieren sich nach dem gestrigen Sieg von XRP gegen die SEC vor Gericht auf ihren Höchstständen.

Bitcoin Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB
BTC schloss gestern bei 31.400 USD, was mit der oberen Begrenzung des jüngsten Konsolidierungskanals zusammenfiel. Es war der höchste historische Schlusskurs in diesem Jahr. Wenn es BTC gelingt, sich über diesem Niveau zu halten, ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung möglich.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.