Morgenticker am 14. August 2020
XTB: Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung gemischt. Der Dow Jones fiel um 0,29%, der S&P 500 gab um 0,20% nach, aber die Nasdaq gewann 0,27%.
– Während der asiatischen Sitzung konnten Gewinne beobachtet werden. Der Nikkei legte um 0,11% zu, während der S&P/ASX 200 um 0,58% höher schloss. Auf der anderen Seite notiert der Kospi tiefer.
– Die DE30-Futures deuten auf eine flache europäische Eröffnung hin.
– Trump sagte, seine Haltung gegenüber China sei nicht freundlich.
– Das Vereinigte Königreich will eine 14-tägige Quarantäne für Einreisende aus Frankreich und den Niederlanden verhängen.
– RBA-Chef Lowe sagte, er rechne erst im letzten Quartal des Jahres mit einer Belebung des Wirtschaftswachstums. Der Zentralbanker sagte auch, dass es möglich sei, dass die Zinsen (OCR) sogar für fünf Jahre bei 0,25% bleiben.
– Die chinesische Industrieproduktion stieg im Juli um 4,8% im Jahresvergleich (Erwartung: 5,1%). Die Einzelhandelsumsätze gingen um 1,1% im Jahresvergleich zurück (Erwartung: -0,1%), während die Anlageinvestitionen seit Jahresbeginn um 1,6% niedriger waren.
– Russland wird in den nächsten Tagen die Ergebnisse zu seinen Coronavirus-Impfstoffen veröffentlichen.
– Die Edelmetalle gehen zurück, wobei Silber um fast 2% gefallen ist. Der Ölpreis bleibt stabil.
– Der AUD und der JPY sind die führenden Majors, während der NZD und der USD am stärksten zurückbleiben.

Die weltweiten Coronavirus-Fälle nehmen weiterhin zu, wobei „sichere Länder” wie Neuseeland beginnen, neue Infektionen zu melden. Quelle: Worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...