Morgenticker am 17.11.2022: USA und Asien im Minus, Dax im Plus, Öl und Edelmetalle geben nach
– Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden nach einer schwachen Sitzung in den Vereinigten Staaten niedriger gehandelt. Der Nikkei fiel um 0,3%, der Nifty 50 wurde um 0,2% niedriger gehandelt, der Kospi fiel um über 1% und die chinesischen Indizes gaben um 0,5-1,7% nach. Der S&P/ASX 200 war ein Outperformer und legte um 0,2% zu
– Die DE30-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin
– Bloomberg berichtet, dass sich die EZB-Mitglieder auf eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte im Dezember statt um 75 Basispunkte zubewegen. Dem Bericht zufolge ist eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte jedoch immer noch möglich, falls die Inflation nach oben überrascht
– US-Notenbanker Waller sagte, die Fed habe noch einen weiten Weg vor sich, was die Zinssätze angehe, und das endgültige Zinsniveau werde von der Inflation abhängen. Waller sagte, dass er aufgrund der jüngsten Daten eher mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte im Dezember rechne
– Haitham al-Ghais, Generalsekretär der OPEC, erklärte, das Kartell sei bereit, auf den Ölmärkten zu intervenieren, wenn die Situation dies erfordere
– BoJ-Gouverneur Kuroda sagte, er erwarte, dass die Inflation (VPI) im Fiskaljahr 2023/24 wieder unter 2% fallen werde, da die kostentreibenden Faktoren nachlassen. Er sagte auch, dass es wichtig sei, die lockere Geldpolitik fortzusetzen, um die japanische Wirtschaft zu unterstützen
– Die Beschäftigung in Australien stieg im Oktober um 32.200 Arbeitsplätze (Erwartung +15.000), während die Arbeitslosenquote von 3,5 auf 3,4% sank (Erwartung 3,6%)
– Die japanischen Exporte stiegen im Oktober um 25,3% im Jahresvergleich (Erwartung 28,1%), während die Importe um 53,5% (Erwartung 49,7%) zunahmen
– Kryptowährungen werden überwiegend niedriger gehandelt. Bitcoin fällt um 0,7%, Ethereum wird um 0,5% niedriger gehandelt und Dogecoin gibt um 0,3% nach
– Öl und Edelmetalle werden aufgrund der Aufwertung des USD niedriger gehandelt
– USD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während AUD und EUR am meisten nachgeben. Insgesamt sind die Handelsspannen der wichtigsten Paare eng

Trotz der besser als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktdaten aus Australien handelt AUDUSD heute schwächer. Das Paar hat seinen jüngsten Aufwärtsimpuls an der Widerstandszone von 0,6775 gestoppt und gibt angesichts der USD-Aufwertung wieder nach. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...