Morgenticker am 19.01.2024: Asien im Plus, China im Minus, USA im Plus, Kryptos geben weiter nach

XTB: Die asiatisch-pazifischen Indizes, mit Ausnahme der chinesischen Indizes, werden in positiver Stimmung gehandelt, nachdem die US-Indizes gestern mit soliden Gewinnen schlossen. Der Kospi und der Nikkei legen um 1,20-1,50% zu.

– Die chinesischen Indizes gehören erneut zu den schwächsten Werten, trotz einer Verbesserung der weltweiten Stimmung. HSCEI und HSI verlieren zwischen 1,10 und 1,50%.

– Trotz der gestrigen Erholung an der Wall Street hat der US-Dollar nicht an Wert verloren und ist heute neben dem Euro eine der stärkeren G10-Währungen. Der USDJPY steigt um 0,40% auf 148,700 und nähert sich damit der psychologischen Marke von 150,000.

– Der japanische Yen gehört heute zu den schwächeren Währungen, nachdem der Verbraucherpreisindex für Dezember sehr niedrig ausgefallen ist. Der japanische Kern-Verbraucherpreisindex wies im Dezember das langsamste Wachstum im Jahresvergleich seit Juni 2022 auf.

– Der japanische VPI-Bericht für Dezember zeigte einen Preisanstieg von 2,6% (Prognose 2,5%, zuvor 2,8%). Die Kerninflation der Verbraucherpreise lag bei 2,3 % im Jahresvergleich.

– Der Inflationsbericht in Japan gibt der Bank of Japan einen weiteren Grund, mit der Beendigung ihrer Negativzinspolitik länger zu warten und gleichzeitig mögliche Zinserhöhungen in den kommenden Monaten zu verschieben.

 

 

– Nordkorea hat aus Protest gegen gemeinsame Militärübungen Südkoreas, der USA und Japans einen Test seines Unterwasser-Atomwaffensystems durchgeführt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Freitag.

– Der Test des „Haeil-5-23“-Systems, das Nordkorea als atomwaffenfähige Unterwasserdrohne bezeichnet, wurde von einer Denkfabrik des Verteidigungsministeriums in den Gewässern vor der Ostküste durchgeführt.

– China rief die betroffenen Parteien dazu auf, die Sicherheit des Seeverkehrs im Roten Meer wiederherzustellen und zu gewährleisten, um gemeinsam das reibungslose Funktionieren der globalen Lieferketten und die normale Ordnung des internationalen Handels aufrechtzuerhalten, teilte das Handelsministerium am Donnerstag mit.

– Auf dem Markt für Kryptowährungen beobachten wir eine Verlangsamung der Rückgänge, aber der Verkaufsdruck ist stark genug, um eine Erholung zu verhindern. Bitcoin wird um 41.200 $ gehandelt, Ethereum um 2.460 $.

 

USDIDX Analyse im 4 Stunden Chart;  Quelle: xStation von XTB

USDIDX Analyse im 4 Stunden Chart;  Quelle: xStation von XTB

 

Der USDIDX-Index hat trotz des gestrigen Anstiegs an den Aktienmärkten nicht an Wert verloren. Und auch heute steigt der USD weiter an.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.300 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB 3.500 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (bei mo...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News