Morgenticker am 2.03.2023: USA im Minus, Asien gemischt, Dax neutral, Kryptos, Öl und Gold fallen
– Die schwache Performance der US-Aktienindizes wurde von einem weiteren Anstieg der US-Renditen begleitet. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen kletterte zum ersten Mal seit November 2022 über 4%.
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute uneinheitlich gehandelt. Der Nikkei fiel um 0,1%, der Nifty 50 gab um 0,3% nach, der S&P/ASX 200 notierte unverändert und der Kospi legte um 0,6% zu. Die Indizes aus China wurden 0,1-0,8% niedriger gehandelt.
– Die Futures auf den DAX deuten auf eine flache Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– Reuters berichtet, dass chinesische Beamte ein BIP-Wachstumsziel von 6% für 2023 festlegen könnten, was höher wäre als die im November vorgeschlagenen 4,5-5,5%. Es wird erwartet, dass das Ziel am Sonntag, den 5. März bekannt gegeben wird.
– Die australischen Baugenehmigungen fielen im Februar um 27,6% im Monatsvergleich (Erwartung -9,2%).
– Die japanischen Investitionsausgaben stiegen im 4. Quartal 2022 um 7,7% im Jahresvergleich.
– Die Aktien von Salesforce (CRM.US) stiegen nach der Veröffentlichung der Zahlen im nachbörslichen Handel um über 15%. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 8,38 Mrd. Dollar (Erwartung 7,99 Mrd. Dollar) und ein EPS von 1,68 Dollar (Erwartung 1,36 Dollar). Salesforce kündigte eine Ausweitung des Rückkaufprogramms von 10 auf 20 Milliarden Dollar an.
– Kryptowährungen notieren am Donnerstag niedriger – Bitcoin fällt um 0,3%, Dogecoin um 1% und Ethereum um 0,5%.
– Energierohstoffe schwächeln – Öl gibt um 0,3% nach, während die US-Erdgaspreise um 0,6% fallen.
– Edelmetalle geben angesichts des stärkeren USD nach – Gold fällt um 0,2%, Platin gibt um 0,4% nach und Silber notiert um 0,7% niedriger.
– USD und CAD sind die Währungen mit der besten Performance, während NZD und JPY am stärksten nachgeben.

US T-Note vs S&P500; Quelle: xStation5 von XTB
Der anhaltende Rückgang der US-Anleihen (TNOTE – in blau) setzt die Indizes der Wall Street unter Druck.
Die 10-jährigen US-Renditen kletterten gestern auf über 4%, und die S&P 500-Futures (US500) fallen heute unter den SMA200.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.