Morgenticker am 20.07.2022: Große Kursgewinne in Asien, positive Vorzeichen beim DAX, Ölpreis sinkt
– Auch im asiatischen Handel konnten heute große Kursgewinne verzeichnet werden. Der Nikkei stieg um 2,6 %, der S&P/ASX 200 legte um 1,6 % zu und der Kospi notierte 0,6 % höher. Auch die Indizes aus China legten zu
– Die DE30-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin
– Die People’s Bank of China ließ die Zinssätze auf ihrer heutigen Sitzung unverändert und entsprach damit den Markterwartungen. Der Leitzins für 1-jährige Kredite wurde unverändert bei 3,70% belassen, während der 5-jährige Zinssatz bei 4,45% blieb
– Putin warnte, dass die Gaslieferungen nach Europa weiter zurückgehen werden, sollte sich die Rückkehr der Nord Stream-Turbine aus der Wartung verzögern
– Goldman Sachs erwartet, dass Russland die Gasflüsse über die Nord Stream 1-Pipeline wieder aufnehmen wird, allerdings nur mit einer Kapazität von 40%
– RBA-Gouverneur Lowe sagte, dass die Inflation in Australien auf 6-7% zusteuern würde und die Zinssätze schließlich auf das neutrale Niveau von 2,5% (derzeit 1,35%) angehoben werden müssen
– Netflix stieg im nachbörslichen Handel nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen um 8%. Das Unternehmen meldete ein EPS von 3,20 USD (Erwartung: 2,94 USD) und einen Umsatz von 7,97 Mrd. USD (Erwartung 8,035 Mrd. USD). Während Netflix während des Quartals 970 Tausend Abonnenten verlor, erwartete der Markt, dass der Rückgang mit 2 Millionen Abonnenten doppelt so groß sein würde
– API-Bericht deutet auf einen Anstieg der US-Ölbestände um 1,86 Mio. Barrel hin (Erwartung +0,2 Mio. Barrel)
– Kryptowährungen handeln am Mittwoch uneinheitlich. Bitcoin fällt um 0,7% und wird nahe der 23.500-USD-Marke gehandelt
– Energierohstoffe geben nach, Brent und WTI handeln jeweils rund 0,8% niedriger. Edelmetalle legen aufgrund der USD-Schwäche leicht zu
– NZD und GBP sind die Währungen mit der besten Performance, während CHF und USD am meisten nachgeben

Der Nasdaq 100 (US100) erholte sich gestern und schaffte es, die Widerstandszone zwischen 12.175 und 12.250 Punkten zu durchbrechen, die in den letzten Monaten die Aufwärtsbewegung begrenzt hat. Der nächste Widerstand, den es zu beachten gilt, befindet sich im Bereich von 12.530 Punkten. Quelle: xStation 5
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.